Eine Spielplatzprüferin hat auch 2021 wieder den Zustand der Spiel- und Bolzplätze in Werne dokumentiert - und teils erhebliche Mängel festgestellt.

© Stadt Werne / Welzel

Spielplätze in Werne: Prüferin legt erneut lange Liste mit Mängeln vor

rnSpiel- und Bolzplätze

Beschädigte Wippen, kaputte Zäune und defekte Seilbahnen - die Liste mit Mängeln auf Spielplätzen in Werne ist auch 2021 lang. Zu diesem Ergebnis ist eine Gutachterin gekommen.

Werne

, 31.08.2021, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Er ist knapp 170 Seiten lang und soll genau klären, wo und wie sehr es auf den Spiel- und Bolzplätzen in der Lippestadt hapert: der Bericht zur Jahreshauptinspektion der Kinderspielplätze - erstellt von einer zertifizierten Spielplatzprüferin. 41 Mängel hatte die Gutachterin in ihrem Bericht 2020 festgestellt. 2021 sind es hingegen „nur“ 36. Die Zusammenfassung der Verwaltung lautet dabei exakt so wie im vergangenen Jahr.

Da heißt es: „Die ausgewiesenen Mängel stellen zurzeit keine akute konkrete Gefährdung für den Spielbetrieb dar. Spielflächen komplett mängelfrei zu halten ist nahezu nicht möglich, da die tägliche Inanspruchnahme und die diversen Witterungseinflüsse dieses nicht hergeben.“

Gravierende Mängel an mehreren Turmkombinationen

Die Liste an Mängeln ist auch im Jahr 2021 lang - wenngleich diese laut Angaben der Verwaltung teils beseitigt wurden. Das gilt beispielsweise für die „gravierenden Mängel“ an vier Turmkombinationen. Eine Firma habe diese inzwischen behoben, „so dass die Türme zum Bespielen zeitnah wieder bereitgestellt werden konnten“, schreibt die Stadtverwaltung. Gemeint sind die Spielplätze am Bellingholz, an der Berliner Straße, am Busbahnhof und am Fürstenhof/ Schomberger Weg.

Drei Türme weisen dem Bericht zufolge geringe Mängel auf, sieben weitere hingegen Mängel ohne Sicherheitsrelevanz. In diesem Zusammenhang sei geplant, die Turmanlage Brachtstraße noch in diesem Jahr in Abstimmung mit der Abteilung Jugend und Familie zu ersetzen. Beschädigte Wippen, kaputte Zäune und defekte Seilbahnen stehen ebenfalls auf der Liste und müssen teils noch repariert werden.

CDU will Spielplatzpaten für Werne gewinnen

In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familien am 9. September steht der Bericht auf der Tagesordnung. Genauso wie ein Zwischenbericht zur Spielplatzentwicklungsplanung und ein Antrag der CDU. Die Union möchte die Verwaltung damit beauftragen, ein Konzept zu erarbeiten, „um freiwillige Bürger oder auch Vereine oder andere Organisationen zu Spielplatzpaten zu ernennen“.

Diese könnten ein wachsames Auge auf die Spielplätze haben, Defekte zeitnah melden und eine missbräuchliche Nutzung vermeiden - und als Anerkennung dafür gegebenenfalls eine Ehrenamtskarte erhalten, heißt es in der Antragsbegründung.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt
" Am Spielplatz an der Berliner Straße gibt es zu wenig Sitzmöglichkeiten, kritisierte Marita Funhoff (SPD). Die rege Diskussion um den Zustand der Spielplätze in Werne ging nun in die nächste Runde.

Der teils marode Zustand der Spielplätze in Werne hat für rege Diskussionen gesorgt. Einige Politiker fordern mehr Geld für die Instandsetzung, andere zunächst ein Spielplatz-Entwicklungskonzept. Von Andrea Wellerdiek