Was den Werner Stadtsee mit Bergbau und Solebad verbindet

© Felix Püschner / Nils Lindenstrauß

Was den Werner Stadtsee mit Bergbau und Solebad verbindet

rnVideo-Kolumne Heidewitzka!

Um das neue Solebad gab es viel Trubel. Im Schatten des neuen Bads ruht bis heute der Stadtsee. Und auch der hat eine besondere Geschichte. Welche, verraten wir in unserer Video-Kolumne.

Werne

, 09.03.2019, 08:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Was wäre die Werner Stadtgeschichte ohne amüsante Anekdoten? Heidelore Fertig-Möller kennt eine Menge davon – und die gibt sie in unserer Video-Kolumne „Heidewitzka!“ zum Besten. Dabei treffen wir die Stadtführerin regelmäßig an verschiedenen Orten in Werne und graben überraschende Stories aus.

In der neunten Folge geht es um die Geschichte des Stadtsees, seine besondere Verbindung zur Bergbau-Historie der Stadt und die direkte Nachbarschaft zum Werner Solebad...

Video
Was den Werner Stadtsee mit Bergbau und Solebad verbindet

Themenführungen mit Heidelore Fertig-Möller: Der Verkehrsverein Werne bietet verschiedene Themenführungen durch die Lippestadt an, bei denen Heidelore Fertig-Möller unter anderem in die Rolle des Stadtsecretarius schlüft oder als Jakobspilger den Weg „Von der Sole zur Kohle“ geht. Die ehemalige Museumsleiterin macht dies ehrenamtlich – das Honorar von 40 Euro ist als Spende für den Verkehrsverein gedacht.