Seit Jahren gehört zum Sim-Jü-Samstag die abendliche Party im Kolpingsaal Werne dazu. So war es auch dieses Mal am Eröffnungstag (22. Oktober). Und wie zuletzt wurde die Party von der Werner Eventagentur MS-Musik organisiert. Mitarbeiter Frederick Papies zieht ein Fazit.
„Das war das Paradebeispiel für eine Veranstaltung“, bilanzierte Papies am Montag (24. Oktober). „Die Leute waren gut drauf und haben Stimmung gemacht.“ Die Karten waren im Vorhinein sehr begehrt. Innerhalb einer Woche waren fast alle Tickets verkauft. In Facebook-Gruppen konnte man immer wieder beobachten, wie Personen kurzfristig noch nach welchen suchten.
Um 4 Uhr war wie immer Schluss mit lustig und die Gäste mussten sich einen anderen Ort zum Weiterfeiern suchen oder nach Hause gehen. MS-Musik um Papies verließ das Kolpinghaus gegen halb 6 - und freut sich schon auf die Sim-Jü-Party im nächsten Jahr.
Im Vorfeld teilte MS-Musik mit, dass es eine Abendkasse mit einem „minimalen Kontingent“ geben würde. „Ab 20.30 Uhr standen die Leute schon Schlange.“ Richtig los mit der Party ging es um 21 Uhr. Den Besucher-Höhepunkt gab es gegen 23 Uhr.
Der ein oder andere Gast wird sicher auch ins Schwitzen gekommen sein. Anders als im vergangenen Jahr, als es wegen technischer Probleme im Kolpingsaal sehr warm wurde, aber wohl eher durchs Tanzen.

Sim-Jü 2022: So schön waren die Kirmes und Kolpingsaal-Party am Samstagabend
Sim-Jü-Liveblog: Der Krammarkt ist vorbei, jetzt kommt der Kirmes-Endspurt
Sim-Jü 2022: Programm, Parkplätze und Co. - Die wichtigsten Infos rund um die Kirmes in Werne