Am ersten Aprilwochenende 2025 dürfte es in der Innenstadt von Werne wieder ziemlich voll werden. Dann startet die Lippestadt mit drei kombinierten Events in den Frühling: Neben dem Entenrennen (5. April), das sich im Wesentlichen auf der Horne abspielt, sollen Frühlingsmarkt (5. und 6. April) und Genussfrühling (4. bis 6. April) viele Besucher auf den Kirchhof und den Marktplatz locken. Die Beschicker des Wochenmarkts müssen mit ihren Ständen am Freitag (4. April) in die Konrad-Adenauer-Straße umziehen.
Ähnlich wie zuletzt an Rosenmontag sollen zur Absicherung des Festgeländes wieder Betonklötze und LKW zum Einsatz kommen, die bei Bedarf Platz für Rettungskräfte machen können. Das erklärte Lars Werkmeister, Geschäftsführer von Werne Marketing, am Mittwoch (5. März) im Rahmen eines Pressegesprächs. Man habe den Bereich, in dem sich das Geschehen abspielen wird, aus Sicherheitsgründen extra kompakt gehalten. „Wären wir beispielsweise ein paar Meter weiter bis Intersport gegangen, hätten wir elf zusätzliche Sperren benötigt“, ergänzte Veranstaltungsmanager Markus Schnatmann.
Außerdem wird es deutlich mehr Sicherheitspersonal als in den vergangenen Jahren geben. Grund für die verschärften Maßnahmen sind insbesondere die jüngsten Vorfälle in Mannheim und Magdeburg, bei denen Amoktäter mit ihren Fahrzeugen in Menschenmengen gefahren waren. Mehrere Menschen verloren dabei ihr Leben.