Sechs Wohnungen und zwei Geschäfte Steinstraße 24 in Werner Fußgängerzone wird verkauft

Sechs Wohnungen und zwei Geschäfte: Steinstraße 24 wird verkauft
Lesezeit

Das Haus an der Steinstraße 24 in der Werner Innenstadt steht zum Verkauf. Das geht aus einer nun im Internet aufgetauchten Immobilien-Anzeige des Anbieters Engel & Völkers hervor. Das Haus befindet sich neben Blumen Risse im Nachbargebäude. Im Erdgeschoss der zum Verkauf stehenden Immobilie befindet sich aktuell links der Vodafone-Shop, rechts ein Barber-Shop. Kostenpunkt für die Immobilie: 900.000 Euro.

Laut Engel & Völkers wurde das Massivhaus im Jahr 1961 errichtet und verfügt über eine Grundstücksfläche von 247 Quadratmetern. Neben zwei Gewerbeflächen verfügt die Immobilie über insgesamt sechs Wohneinheiten mit Größen zwischen 52 und 105 Quadratmetern. Aktuell betrage die Durchschnittsmiete 6,27 Euro pro Quadratmeter und „biete zukünftig Steigerungspotenzial“, heißt es in der Immobilien-Anzeige.

Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich der Vodafone-Laden und ein Barber-Shop.
Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich der Vodafone-Laden und ein Barber-Shop. © Felix Püschner

Laut Immobilien-Agentur sei die größte Wohneinheit im ersten Obergeschoss 2012 vollständig renoviert worden und verfüge über eine „großzügige“ Dachterrasse. Auch die Fenster im ersten Obergeschoss seien 2012 erneuert worden. „Die Wohneinheit im 3. OG vorne wird ebenfalls aktuell renoviert und wurde bereits erfolgreich neu vermietet. Somit befindet sich das Objekt in einem zeitgemäßen und vollvermieteten Zustand.“ Auch sei das Anbringen von Balkonen möglich. Insgesamt umfasst die Wohnfläche 399 Quadratmeter.

Im Hof stehe ein Schuppen zur Verfügung, der als Lager oder zur Unterbringung von Fahrrädern genutzt werden könne. Die gesamte Liegenschaft wird laut Engel & Völkers durch eine Gas-Zentralheizung beheizt. Auch die Elektronik befinde sich in einem „zeitgemäßen“ Zustand, heißt es. Ein Energieausweis liege aktuell nicht vor, sei aber in Bearbeitung.

Wer sich für den Kauf der Immobilie entscheiden sollte, der zahlt eine Käufercourtage in Höhe von 4,64 Prozent, sobald der Vertrag beim Notar unterzeichnet ist. Auch Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.