Montage aus einem Schießstand und Wolfgang Schmidt

In der Lippestraße befindet sich auch ein Laser-Schießstand für Kinder. Den Standort muss der Schützenverein Frohsinn 07 um den Ehrenvorsitzenden Wolfgang Schmidt aber demnächst verlassen. © Montage Hübbertz

Schützenverein Frohsinn 07 Werne muss sich eine neue Heimat suchen

rnVereine in Werne

Der Schützenverein Frohsinn 07 Werne muss seine „ideale Unterkunft“, wie sie der Ehrenvorsitzende Wolfgang Schmidt nennt, im kommenden Jahr verlassen. Die Suche nach einem neuen Standort läuft.

Werne

, 24.08.2022, 08:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit 1997 hat der Schützenverein Frohsinn 07 Werne seinen Schießstand und die Räumlichkeiten auf dem Werksgelände der Firma Böcker in der Lippestraße 69. Doch das müssen die Schützen demnächst verlassen. Die Suche nach einem neuen Standort läuft.

Jetzt lesen

Im September 2023 ist Schluss. „Böcker modernisiert die alten Hallen, unsere wird dann ganz abgerissen“, erklärt Wolfgang Schmidt, Ehrenvorsitzender von Frohsinn 07, am Dienstag (23. August). „Böcker ist uns immer entgegengekommen. Das Verständnis dafür ist da“, wisse Schmidt auch, dass die Schützen an den Plänen der Böcker Maschinenwerke nichts ändern können.

„Im Moment haben wir super Voraussetzungen. So eine ideale Unterkunft werden wir nicht wiederfinden. Die Nebenräume, die wir haben, sind Luxus pur. Das können wir von einem neuen Standort nicht verlangen.“ Trotzdem läuft die Suche nach einer neuen Heimat natürlich schon.

Neuer Standort soll Bedingungen erfüllen

Der Austausch mit dem Sportamt der Stadt Werne und Privatinitiativen habe begonnen. „Wir haben schon ein paar Sachen besichtigt, aber es ist noch nichts spruchreif.“ In der kommenden Woche werde man sich mit dem Sportamt das Kesselhaus am Lindert anschauen.

Jetzt lesen

Der neue Standort sollte möglichst langfristig sein, aber müsste auch ein paar Bedingungen erfüllen. Er sollte eine Grundfläche von 10 bis 15 Metern für die Schießstände und idealerweise auch Nebengebäude haben. Um die Wettkampfbedingungen zu erfüllen, müsse der Mindestabstand zu den - mindestens acht, am besten zehn - Ständen eingehalten werden können.

Die Anlage von Frohsinn 07 wird auch von anderen Vereinen genutzt.

Die Anlage von Frohsinn 07 wird auch von anderen Vereinen genutzt. © Hanna Lecking (Archiv)

Auch wenn man aktuell noch nicht in konkreten Gesprächen sei, habe Schmidt die Hoffnung, dass man bis Anfang des Jahres einen neuen Standort gefunden habe. Das wäre auch nötig, da es zum Einrichten des neuen Vereinsheims ein halbes bis dreiviertel Jahr brauche.

Anlage an der Lippestraße wird sich bislang geteilt

Für den neuen Schießstand könne sich Schmidt auch vorstellen, dass diesen noch weitere Vereine aus Werne nutzen könnten. Aktuell nutzen auch die Lütkeheide-Schützen, mit denen Frohsinn 07 die Schützenvereinigung an der Horne bildet und die Anfang Juni ihr erstes gemeinsames Schützenfest veranstaltete, und der Schützenverein Stockum die Anlange an der Lippestraße.

Jetzt lesen

Auch die Stadtmeisterschaft und der Seniorenpokal werden dort immer mal wieder ausgerichtet. Am 13. August fand zudem das Kreis-Königsschießen bei Frohsinn 07 statt, dass Markus Böhm vom Schützenverein Kamen-Methler für sich entschied.

Am selben Tag gab es dort auch das Kinder-Schützenfest. Dafür trainieren können die Nachwuchs-Schützen beim Sportschießen per Laser, das auch in der Lippestraße angeboten wird.

Schlagworte: