Kinder-Schützenfest

Nach vier Jahren Pause: Schützenverein Baaken in Werne hat ein neues Kinder-Schützenpaar

Am vergangenen Samstag, den 10. September, krönte der Schützenverein Baaken erstmals nach Corona-Zwangspause ein neues Kinder-Schützenpaar. Doch es gab noch weitere Gründe zu feiern.

Werne

, 12.09.2022 / Lesedauer: 3 min

Vier Jahre waren eine ungewöhnlich lange Amtszeit für das Kinderkönigspaar Marlon I. und Marlene I. vom Schützenverein Baaken. Das erste Mal nach der Corona-Pandemie konnte ein neues Paar gekrönt werden. Aber auch einige ältere Mitglieder konnten sich freuen.

Auf dem „Appellplatz“ startete der Nachmittag mit der Begrüßung der anwesenden Schützen und der kleinen und großen Majestäten. Die Begrüßung wurde vom Spielmannszug Hamm Herringen musikalisch begleitet. Anschließend fand das Fest im Garten von Vera Völz in der Lessingstraße seine Fortsetzung. Für das leibliche Wohl sorgte an diesem Samstag der befreundete Schützenverein „Am Nierstenholz“.

Im Laufe des Nachmittags wartete ein buntes Programm auf die kleinen und großen Festteilnehmer. Viele Spiele und Unterhaltungsmöglichkeiten sorgten bei den kleinen Besuchern dafür, dass keine Langeweile aufkam. Auch der aufkommende Herbst und das damit verbundene schlechte Wetter taten der guten Laune keinen Abbruch.

Neues Kinder-Königspaar Niklas I. und Alia I.

Große Augen machten die Kleinen dann, als sich der Nachmittag seinem Höhepunkt näherte. Schließlich musste - nach vierjähriger Regentschaft von Marlon I. und Marlene I. - ein neues Kinderkönigspaar ermittelt werden. In einem spannenden Wettbewerb an der Ballonwand stellte sich der 11-jährige Niklas Völker als treffsicherster Schütze heraus. Nach seinem Triumph erwählte der neue Kinder-Schützenkönig Alia Krause (12 Jahre alt) zu seiner Königin.

Beim Kinder-Königsschießen wurde auf eine Ballonwand geschossen. © Scützenverein Baaken Werne e.V.

Der „große“ König Ludwig Markhoff, Oberst Klemens Pieper und der Vereinsvorsitzende Thomas Behrendt wünschten den neuen Majestäten eine tolle zweijährige Regentschaft und versprachen, die beiden im kommenden Jahr zum Schützen- und Nachbarschaftsfest der Großen im Baakenland gebührend mit einzubeziehen.

Ehrungen für Jubilare und ein neuer Wurstkönig

Zum Abend hin ging das Kinderschützenfest dann wie geplant fließend in ein Biwak über. In diesem Rahmen erfolgte auch die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Eine Auszeichnung für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Andreas Völker und Mario Littau. Auf eine 40-jährige Mitgliedschaft blickt Heinz Thöne zurück. Für die 50-jährige Mitgliedschaft wurden Udo Greger, Hans-Jürgen Littau und Siegfried Wagenknecht geehrt.

Neben einem neuen Kinder-Königspaar wurde auch langjährige Vereinsmitgliedern zu ihrem Jubiläum gratuliert. © Scützenverein Baaken Werne e.V.

Den Abend ließen die Schützen mit Ihren Familien dann bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Auch die Ermittlung des neuen „Wurstkönigs“ stand dabei auf dem Programm. Dort setzte sich Benedikt Altenau gegen seine Konkurrenz durch. Traditionsgemäß erfolgte die Ehrung mit der Übergabe der schmackhaften - aus Mettwürsten bestehenden - Königskette sowie der Insignien Zepter (Mettwurst) und Apfel.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen