Königin Antonia Erdelbruch und ihr Mann Marco regieren ab sofort die Schützen in Varnhövel-Ehringhausen.

Königin Antonia Erdelbruch und ihr Mann Marco regieren ab sofort die Schützen in Varnhövel-Ehringhausen. © GUENTHER GOLDSTEIN

Schützenfest in Werne: Königin Antonia Erdelbruch übernimmt das Zepter in Varnhövel-Ehringhausen

rnSchützenfest in Werne

Die erste Königin der Schützen in Varnhövel-Ehringhausen hat am Samstag (18. Juni) die Regentschaft übernommen. Nach einer unverhofft langen Regentschaft dankten Christoph und Claudia Hesener ab.

Werne

, 19.06.2022, 12:49 Uhr

Am Freitagabend (17. Juni) war Antonia Erdelbruch noch mit der Damenriege in Reih und Glied mitmarschiert, im Vorbeimarsch an dem scheidenden Königspaar und seinem Hofstaat auf der Südkirchener Straße. Am Samstagabend war sie dann der Mittelpunkt der gleichen Parade, denn sie hatte in der vorangegangenen Woche das Vogelschießen für sich entschieden. Mit einem Ausmarsch durch die Gemeinde Varnhövel-Ehringhausen war der 2. Festtag am Haus Havers am Nachmittag gestartet.

Jetzt lesen

Unterwegs machten sie dann am Möbelhaus Neuhaus einen Halt. Dort übergab Christoph Hesener die Königskette an seine Nachfolgerin Antonia Erdelbruch. Diese baute sich anschließend mit ihrem Hotstaat wieder an der Südkirchener Straße auf, um unter den Klängen des Spielmannszuges die Parade der Schützen und Schützinnen abzunehmen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Festball in Varnhövel-Ehringhausen

Königin Antonia Erdelbruch und ihr Mann Marco haben am Samstag (18. Juni) das Zepter der Schützen in Varnhövel-Ehringhausen übernommen. Am Samstag stieg der Festball für das neue Königspaar.
19.06.2022

Schützenfest bei Hitze: Kühle Getränke und Fächer sorgen für Hilfe

Als diese vorbei war, wurden die neuen Majestäten zum frisch hergerichteten Thron geführt. Die belastenden Temperaturen hatten allen nach dem Marsch zugesetzt, und so kamen erst einmal kühle Getränke und zahlreiche Fächer zum Einsatz.

Jetzt lesen

Nach einer kurzen Verschnaufpause rief aber wieder das Programm zur Ordnung. Draußen auf der Straße hatten sich bereits die Abordnungen der Gastvereine aus dem Umfeld von Varnhövel eingefunden. Doch bevor sie zum Zuge kamen, gab der Spielmannszug Enninger-Vorhelm dem Königspaar ein schwungvolles Ständchen.

Dann ging es Schlag auf Schlag, die Majestäten gaben sich die Ehre, die Hände, überreichten Gastgeschenke und hielten Ansprachen. Mit jeder Abordnung füllte sich das Festzelt zusehends, und alle zusammen sorgten an diesem Abend für einen würdigen Abschluss des ersten Schützenfestes nach Corona und unter der Regentschaft seiner ersten Königin.

Lesen Sie jetzt