Langern eröffnet Schützenfestsaison 2025 in Werne Im Mai drei Tage lang 100-Jähriges feiern

Langern eröffnet im Mai die Schützenfestsaison in Werne
Lesezeit

Drei Tage Anfang Mai haben sich schon längst viele Schützen aus der ganzen Region in ihren Kalendern markiert: den 9., 10. und 11. Mai. An diesen drei Tagen wird in Langern gefeiert. Dann steigt in der Werner Bauerschaft, die an Lünen und Selm angrenzt und nur durch die Lippe von Bergkamen-Heil getrennt ist, nicht nur das erste Werner Schützenfest des Jahres, sondern zugleich ein Jubiläum: Die Langerner Schützen feiern 100-Jähriges - und alle, die Tradition, Gemeinschaftssinn und zünftige Feste lieben, feiern mit. Das ist das Programm der drei Festtage.

  • Auftakt ist am Freitag, 9. Mai: Um 15 Uhr treten die Schützen am Dorfgemeinschaftshaus an der Ecke Langernstraße/Osticker Berg an. Von dort holen sie das amtierende Königspaar, Maurice Smits und Marianne Böckenholt, ab. Um 17.30 Uhr schließt sich ein Umzug durchs Dorf an, der am Festzelt endet. Dort steigt um 20 Uhr der Festball mit DJ Soundlight.
  • Das Vogelschießen steht am Samstag, 10. Mai, im Mittelpunkt. Nach einer Messe in der Antoniuskapelle im Hoerm (Beginn: 9 Uhr) und der Kranzniederlegung am Ehrenmal gegenüber des Dorfgemeinschaftshauses (10.30 Uhr) geht es dem Holzvogel ab 11 Uhr an den Kragen. Um 15 Uhr wird das neue Königspaar proklamiert und um 17 Uhr abgeholt. Um 18 Uhr ist der Einzug ins Festzelt. Auch zahlreiche Gastvereine werden dabei sein, wenn um 20 Uhr der Königsball mit der Party-Coverband Splash beginnt.
  • Ein großer Sternmarsch mit zahlreichen anderen Vereinen bildet den Höhepunkt des dritten Festtages am Sonntag, 11. Mai, ab 14.30 Uhr.

Neue Fahne wird geweiht

Einen Vorgeschmack auf das Fest gibt es bereits am Samstag (26. April). Mit einem Gottesdienst um 17 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus wird die neue Vereinsfahne des Langerner Schützenvereins eingeweiht.