Schnee in Werne So ist die Lage auf den Straßen laut Polizei und Bauhof

Schnee in Werne: So war die Lage auf den Straßen laut Polizei und Bauhof
Lesezeit

Dicke Flocken fallen seit dem Montagmorgen (5. Dezember) passend zum Wochenstart in Werne vom Himmel. Das macht auch den Aufbau des Werner Weihnachtsmarktes, für den derzeit die Buden auf dem Werner Kirchplatz aufgestellt werden, umso ansehnlicher. Laut Wettervorhersagen soll es auch am Donnerstag (8. Dezember) schneien in Werne.

Keine Unfälle auf Wernes Straßen

Den Autofahrern scheint der Schnee am Montag zumindest nicht viel ausgemacht zu haben. Zumindest bis zum Mittag. Bis dahin meldete die Kreispolizeibehörde Unna weder für Werne noch für die anderen Städte im Kreis wetterbedingte Unfälle für den Montag bis zum Vormittag. „Alle Verkehrsteilnehmer verhalten sich angepasst“, fasst es Kreispolizeisprecher Bernd Pentrop auf Nachfrage zusammen.

Am späten Nachmittag stellte sich die Lage dann allerdings anders dar: Mit dem zunehmenden Schneefall kam es zu einigen Unfällen - mehr als sonst. Allerdings hätten sich dadurch keine chaotischen Zustände ergeben, so Pentrop. Mit einem genauen Unfallbild in den Städten rechnet die Polizei am Dienstag.

Mitarbeiter des Bauhofes transportieren am Montag (5. Dezember) im Schneegestöber die Weihnachtsmarkt-Buden auf den Kirchplatz.
Mitarbeiter des Bauhofes transportieren am Montag (5. Dezember) im Schneegestöber die Weihnachtsmarkt-Buden. © Jörg Heckenkamp

Beim Bauhof war die Lage ruhig, gestreut werden musste bis zum Mittag gar nicht, wie Detlef Bruns auf Anfrage erklärt. „Es war immer plus 1 Grad, wir haben nirgendwo eine Stelle gefunden, an der es glatt war.“ Und nun Salz auf Schneematsch zu streuen, mache keinen Sinn. „Da streu ich Salz in Wasser, das hebt sich auf“, so Bruns.

Bereit steht der Bereitschaftsdienst dennoch: Bei derartigen Wetterlagen kontrolliere man stündlich am Morgen. „Da wäre es fatal, zu warten“, sagt Bruns. Denn auch bei 2 Grad plus reiche eine strenge Windschneise, um aus einer unvereisten eine vereiste Stelle zu machen. „Dann fahre ich lieber raus und lass abstreuen.“

Bisher habe der Bauhof allerdings erst einmal in diesem Winter streuen müssen: am 21. November. „Da gab es leichten Schneefall und minus 1 Grad. Da kommt der Niederschlag nicht mehr als Regen runter“, so Bruns. Streng genommen also war der Schnee am Montag in Werne der zweite des Winters.