Der erste Tag der Schulschließung an der Marga-Spiegel-Schule. Die Lehrer sind noch vor Ort - die Schüler bleiben daheim. In Notfällen können die Kinder weiterhin in der Schule betreut werden. © Sylva Witzig
Schulschließung
Marga-Spiegel-Schule: Während Lehrer Pläne schmieden, bleiben Schüler daheim
Leere Klassen, emsiges Treiben im Verwaltungstrakt der Marga-Spiegel-Sekundarschule: Seit Montag müssen die Schüler daheim bleiben. Damit sie trotzdem etwas lernen, geben die Lehrer alles.
Ein Blick in die Marga-Spiegel-Schule verrät: Hier ist nichts mehr so, wie es noch am Freitag war. Wo in der vergangenen Woche noch Schüler lernten, aßen und lachten, herrscht nun Stille. Die Klassenräume, mit bunten Plakaten geschmückt, sind verwaist. Ab und an verirrt sich ein Schüler in das Gebäude, um sein Lehrmaterial aus der Klasse zu holen - und wirkt in der Leere beinahe deplatziert.
Am Freitag nach Schulschluss wurde publik: Alle Schulen und Kindergärten in NRW müssen aufgrund der Verbreitung des Coronavirus ab Montag (16. März) bis zu den Osterferien schließen. Im Verwaltungstrakt der Schule hingegen herrscht reges Treiben: In den Morgenstunden beraten die Lehrer, wie sie weiter vorgehen wollen. Im Flur erstellen sie eine „To-Do-Liste“ aus kleinen bunten Zetteln.
Schulleiter Hubertus Steiner stellte mit seinem Kollegium eine To-Do-Liste für die schulfreie Zeit auf. © Sylva Witzig
Der erste Tag der Schulschließung an der Marga-Spiegel-Schule - an diesem Tag sind mehr Lehrer als Schüler vor Ort. © Sylva Witzig
Das funktioniert über den Schul-Messenger Schoolfox. Die Schüler bekommen so Lehrmaterial und Hausaufgaben zugeschickt, die dann auch von den Lehrern benotet werden. Für die kommenden drei Wochen laden die Lehrer das Lehrmaterial im System hoch. Selbst für die eher praktischen Fächer wie Musik und Sport gäbe es theoretisches Material, mit dem sich die Schüler beschäftigen können.
Der erste Tag der Schulschließung an der Marga-Spiegel-Schule - auf dem Schulhof ist es in der Mittagszeit ungewohnt still. © Sylva Witzig
Gähnende Leere im Foyer der Marga-Spiegel-Schule. Normalerweise herrscht hier reges Treiben. © Sylva Witzig
Besorgte Nachfragen habe es nur vereinzelt gegeben. Häufig ginge es dann darum, ob die Schüler noch Dinge aus der Schule abholen dürfen und ob Praktikumsstellen besucht werden müssen. „Wir haben beispielsweise eine Schülerin, die gerade ein Praktikum beim Zahnarzt absolviert. Da sagen wir ganz klar, dass sie dort nicht aufschlagen muss“, so Steiner.
Von außen deutet nichts darauf hin, dass die Schule aktuell eine beinahe schülerfreie Zone ist. © Sylva Witzig
Für Schüler, deren Eltern in sensiblen Bereichen wie Arztpraxen arbeiten, wird eine Notgruppe eingerichtet. Maximal fünf Kinder sollen pro Raum betreut werden. Dafür werden die Klassenräume genutzt.
Die Schulleitung und der Hausmeister bleiben immer als Ansprechpartner in der Schule. Die Lehrkräfte teilen sich auf und sind gestaffelt vor Ort. „Viele machen Home Office“, erzählt Steiner. 93 Lehrer, 10 Integrationshelfer und 3 Schulsozialarbeiter arbeiten an der Schule und müssen sich nun neu organisieren.
Ensar, Demir, Mustafa und Wesley (alle 10. Klasse) sehen die Schließung ihrer Schule eher kritisch. Nach den Osterferien stehen einige Prüfungen an. Dafür müssen sie nun selbstständig lernen. © Sylva Witzig
Organisieren müssen sich jetzt auch die Schüler: Den kompletten Lehrstoff der nächsten drei Wochen müssen sie sich aneignen. „Für die zehnte Klasse wird es schwierig, das selber hinzubekommen. Nach den Osterferien stehen acht Prüfungen an. Meiner Meinung nach hätte man das irgendwie anders lösen können“, sagt Mustafa (16), der zum Abholen von Lehrmaterial in der Schule ist
„Das Leben ist auf Pause. Manche feiern das, aber diese soziale Isolation ist schon erschreckend“, gibt sein Stufenkollege Wesley (15) zu bedenken. Lockerer sieht das Luca (17): „Solange in Werne keine schlimmen Fälle auftreten, bin ich ganz gelassen und freue mich über die freie Zeit. In das Lehrmaterial habe ich noch gar nicht reingeschaut.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.