Nachts auf einem Flohmarkt.

Profis und Sammler konnten schon nachts fette Beute auf dem Flohmarkt machen. Das ist jetzt vorbei. © Jörg Heckenkamp (A)

Schade: Werne Marketing presst den Flohmarkt in ein festes Korsett

rnMeinung

Online-Anmeldung, feste Aufbauzeiten, ein professioneller Veranstalter - das Werne Marketing krempelt den Flohmarkt um. Das ist eine Veränderung nicht unbedingt zum Besseren, meint unser Autor.

Werne

, 11.08.2022, 15:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Für die jüngste Ausgabe des beliebten Familien-Flohmarktes hat sich das ausrichtende Werne Marketing neue Regeln einfallen lassen. Die freie Standwahl ist abgeschafft, ein professioneller Veranstalter sorgt für geordnete Verhältnisse. Dabei waren es die ungeordneten Verhältnisse, die den Charme dieser tollen Veranstaltung ausmachten. Dieser Charme des Anarchischen ist jetzt im Keim erstickt.

Jetzt lesen

Für viele Familien oder Freundeskreise gehörte dieser anarchische Charme einfach dazu. Da wurden schon zwei Tage vorher mittels Klebeband oder Kreidestrichen die Lieblingsplätze reserviert. Freitagabend besetzte man seinen Platz, ausgerüstet mit allem, was man für eine Übernachtung unter freiem Himmel brauchte. Klar, Bewohner der Innenstadt sahen das nächtliche Treiben nicht so gerne. Allerdings war die überwiegende Masse rücksichtsvoll und friedlich.

Für eine andere Trödel-Spezies hatte diese Nachtaktion einen unschätzbaren Vorteil: Profi-Händler konnten lange vor dem offiziellen Beginn am Samstagmorgen nach Raritäten und Schätzchen Ausschau halten. Auch für Interessenten von bestimmten Sammlerstücken, etwa rare Langspielplatten, war die Nacht ein Entdecker-Paradies.

Jetzt lesen

Aber vielleicht muss diese Entwicklung so sein: Je größer eine Veranstaltung wird, umso eher benötigt sie ein Veranstaltungs-Korsett. Schade, der Charme bleibt auf der Strecke.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt