
© Pascal Löchte
Lamm, Struwen und Spargel: Diese Restaurants in Werne bieten Ostermenüs „to go“ an
Gastronomie im Lockdown
Ob Lammkeule oder Münsterländer Struwen: In Werne bieten einige Restaurants wieder eine Außer-Haus-Karte an. Wir zeigen, wo es ein Ostermenü „to go“ gibt und welche Bestellfristen zu beachten sind.
Lammschulter, Bärlauchcremesuppe mit Spargel und Münsterländer Struwen: Im Hotel-Restaurant Baumhove in Werne gibt es zu den Feiertagen ein klassisches Oster-Menü. Allerdings dürfen die Speisen bekanntlich nicht im Restaurant, sondern Zuhause verzehrt werden. Dennoch bieten Inhaber Siegfried Baumhove jun. und sein Team „Alles für ein Oster-Dinner Zuhause“ an.
Dabei können Kunden entweder aus der Abhol-Karte Gerichte wählen, spezielle Speisen wie Struwen oder Reibekuchen am Karfreitag oder sich eine Osterbox für den Karsamstag bestellen. Dabei sind die Zutaten so in einem Sous-Vide-Beutel vorbereitet, dass man sie daheim nur noch mit einer Anleitung erwärmen und zubereiten muss.

Das Hotel-Restaurant Baumhove in Werne bietet auch zu Ostern einen Abholservice an. Dazu gehören klassische Ostergerichte, aber auch eine Bärlauchcremesuppe. © Baumhove
Die Box gibt es für 65 Euro (für zwei Personen) und muss bis spätestens zum Sonntag (28. März) vorbestellt werden. Bestellung sind möglich entweder per Whatsapp, telefonisch unter Tel. (02389) 989590 oder per E-Mail an hotelammarkt@baumhove.de.
Abholkarte zu Ostern im Hotel Ickhorn
Nebenan im Hotel Ickhorn gibt es ebenfalls eine spezielle Abholkarte zu Ostern. Hier gibt es etwa den ersten Spargel vom Hof Schulze Blasum, wahlweise mit verschiedenen Schnitzel-Variationen (ab 16 Euro) oder Lammkeulenbraten inklusive Beilagen (24 Euro). Die Gerichte können Ostersonntag und Ostermontag von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 19 Uhr abgeholt werden. Bis spätestens Karfreitag sollten die Gerichte vorbestellt werden, erklärt Chefin Anne Kroes.
Bisher sei das Ostergeschäft noch nicht richtig angelaufen - etwa im Vergleich zu Weihnachten. „Die Leute sind aber noch von der Situation geschockt. Sie wissen nicht, ob sie sich überhaupt zuhause treffen und gemeinsam Essen bestellen möchten“, sagt Kroes mit Blick auf die jüngsten Bund-und-Länder-Beratungen. Die Speisen müssen vorbestellt werden unter Tel. (02389) 98770.
„Kleine Fisch-Karte“ im Stilvoll
Im Stilvoll im Rathaus wird es ähnlich wie zuletzt zum Valentinstag eine Abhol-Karte geben. Darauf soll es dann klassische Gerichte wie etwa Lamm geben, erklärt Betreiber Andreas Nozar. Aber auch ein Oster-Menü, das man Zuhause nur noch erwärmen muss, soll angeboten werden. Am Karfreitag ist eine „kleine Fisch-Karte“ geplant. Bis Dienstag (30. März) sollten Interessenten ihre Speisen vorbestellen unter Tel. (02389) 9906980. Auf Anfrage werden die Gerichte auch ausgeliefert, so Nozar.

Wie zum Valentinstag können sich Kunden Speisen im Sous-Vide-Beutel aus dem Hotel-Restaurant Baumhove bestellen. Die Gerichte müssen nur noch erwärmt und angerichtet werden. Ein ähnliches Angebot gibt es beim Stilvoll im Rathaus. © Baumhove
Im Restaurant Wittenbrink‘s Hof gibt es ebenfalls eine Abhol-Karte mit typischen Speisen zu Ostern. Lammrücken mit Bärlauchkruste gratiniert mit geschmortem Gemüse und Kartoffelkrusteln (26,50 Euro) stehen etwa auf der Karte, ebenso verschiedene Schnitzel-Varianten (ab 10,50 Euro). Karfreitag gibt es mittags traditionelle Münsterländer Struwen (1 Euro pro Stück) sowie Fisch- und Fleischgerichte. Die gesamte Karte findet man auf der Internetseite des Restaurants unter www.wittenbrinkshof.de.
Folgende Abholzeiten gelten im Wittenbrink‘s Hof über die Feiertage: Karfreitag 11.30 bis 14 Uhr, Karsamstag, 17.30 - 19.30 Uhr, Ostersonntag und Ostermontag 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 19.30 Uhr. Vorbestellungen nimmt das Team um Gerda Wittenbrink entgegen unter Tel. (02389)1366.
Im Hotel am Kloster hingegen verzichten die Verantwortlichen auf eine Außer-Haus-Karte zu den Feiertagen. Anders als noch beim Gänse-Taxi würden sich die klassischen Speisen zu Ostern schlichtweg nicht für den Außer-Haus-Verkauf anbieten, erklärt Steffen Kroes, einer der beiden Betreiber. „Spargel und Lamm sollten wirklich frisch gegessen werden. Das wird bei einem Transport schwierig. Dabei wären auf jeden Fall Qualitätsverluste spürbar“, sagt Kroes.
So verzichtet man zu den Feiertagen hier auf einen Abholservice. Irgendwann sei der Markt mit solchen Angeboten auch gesättigt, glaubt Kroes. Im Hotel am Kloster ist die Küche dennoch seit knapp acht Wochen wieder geöffnet. Ausschließlich Hotelgäste können hier ein Mittag- oder Abendessen zu sich nehmen.
Zurzeit sind Übernachtungen in Hotels nur für Geschäftsreisende erlaubt. Aber die würden sich über einen Restaurantbesuch im Hotel am Kloster freuen. Es sei aber auch möglich, sich einen Imbiss zum Hotel zu bestellen. „Das ist überhaupt kein Problem. Die Gäste essen auf dem Zimmer. Wir stellen dann auch gerne Teller, Besteck und Servietten“, erklärt Steffen Kroes.
Wie seit Beginn des Lockdowns verzichten die Verantwortlichen aus dem Strobels am Solebad gänzlich auf einen Liefer- oder Abholservice.
Mit dieser Übersicht erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie spezielle Menüs zu Ostern anbieten, schreiben Sie uns gern an lokalredaktion.werne@lensingmedia.de