Reneé Bieder singt Liebeserklärung an seinen Verein Neue Hymne für Werner SC

Reneé Bieder singt Liebeserklärung an seinen Verein: Neue Hymne für WSC
Lesezeit

Reneé Bieder aus Werne ist eng mit seiner Heimat verbunden. Und so geht auf das Konto des Hobby-Musikers inzwischen natürlich auch ein Song zur Sim-Jü. Doch bei der Kirmes hört seine Heimatliebe lange nicht auf. Seit vielen Jahren spielt der 54-Jährige Tischtennis, seit einigen Jahren auch wieder beim Werner Sport Club. Gleichzeitig bekleidet er auch die neu geschaffene Stelle des „Koordinators Damenfußball“ und will dort den Frauenfußball voranbringen. Außerdem ist er Beisitzer im Hauptvorstand.

Die Liebe zum Verein ist lange gewachsen. „Ich war schon bei dem Vorläufer, den Sportfreunden Werne, dabei“, erzählt der Sportler. „Ich war von klein auf mit dem Verein verbunden, das ist mein Heimatverein, hier sind meine Wurzeln.“

So sieht das CD-Cover zu dem Song aus.
So sieht das CD-Cover zu dem Song aus. © MachMa-Sound

Doch eines fehlte ihm beim Werner SC: ein eigener Vereinssong. „Gefühlt hat jeder Verein einen, der Werner SC allerdings nicht“, so der 54-Jährige. Anders als zum Beispiel Hockey United Werne. Doch als Hobby-Musiker sollte sich das doch ändern lassen? Und so setzte sich Reneé Bieder zunächst an den Text. „Dafür habe ich schon einen Tag gebraucht, um mir darüber Gedanken zu machen“, erinnert sich der Sänger.

Es sollte ein Einlaufsong für die Fußballer werden, aber auch alle anderen Sportarten, die sich unter dem Dach des Werner SC zusammenfinden, vom Breitensport über Volleyball bis hin zur Gymnastik, sollten sich darin wiederfinden. „Das Lied soll alle Sportarten ansprechen.“

„Ole- der WSC“

Mit dem ersten Entwurf ging es dann ins Tonstudio von Frank Fallak (MachMa Sound). Der gelernte Toningenieur setzte die Idee musikalisch um und brachte die Melodie und weitere Ideen zum Text mit ein. Gemeinsam arbeiteten die beiden Musiker an „Ole – der WSC“. Am vergangenen Wochenende stand das Mastering an, letzte Ideen wurden umgesetzt, der letzte Feinschliff eben.

Und worum geht es nun in „Ole- der WSC“? Kurzum: „Es geht darum, dass wir die Besten sind“, sagt Bieder und lacht. „Da, wo wir sind, ist vorne, wir geben immer unser Bestes.“ Und: „Das, was wir nach außen transportieren, leben wir auch nach innen.“ Dazu gehöre vor allem auch das Teambuilding. Der ganze Verein sei ein großes Miteinander. „Es ist eigentlich eine Liebeserklärung an diesen tollen Verein.“ Das Ganze unterlegt mit Disko-Pop-Sound.

Der Vorverkaufsstart für die Single online ist geplant für den 8. August, das offizielle Veröffentlichungsdatum soll der 15. August sein. Dann ist der Song auch in allen gängigen Downloadportalen wie Spotify zu haben. Und natürlich soll der Song auch seinen großen Auftritt bei einer der nächsten sportlichen Veranstaltungen bekommen.