Das Otto-Wendler-Fußballspiel gehört fest zum klassischen Ablauf von Sim-Jü in Werne. Zum 51. Mal wurde am Freitag (25. Oktober) zum Start der Kirmes der Sieger zwischen Schaustellern und Werner Allstars ausgespielt. Der Erlös wird gespendet.
Über eines waren sich im Rückblick auf das 51. Sim-Jü-Fußballspiel alle einig: Es war ziemlich voll. Wie viele Zuschauer genau da waren, vermochten auch die Organisatorinnen Kirsten Schulz, Ehefrau des verstorbenen „Mr. Sim-Jü“ Rainer Schulz, und ihre Tochter Helle Juhl Eggersmann nicht zu sagen. Von 1000 bis 2000 Besuchern reichten die Schätzungen. „Die ersten waren schon um 14.30 Uhr da, obwohl es erst um 16 Uhr losging“, erzählte Kirsten Schulz.
Erlös geht an vier Organisationen
Und die sorgten für einen ordentlichen Spendenerlös: Satte 7400 Euro kamen in diesem Jahr zusammen - nochmal mehr als im Jubiläumsjahr 2023. Beim 6:3-Erfolg der Werner Allstars waren die Lose, wie üblich, früh vergriffen. Aber auch Essen und Getränke gingen reichlich über die Verkaufstheke. „Das war alles fast komplett ausverkauft“, freute sich Helle Juhl Eggersmann.
Die Spendensumme teilen sie und ihre Mutter als Organisatorinnen in vier Teile auf. 2000 Euro gehen jeweils an das Kapuzinerkloster, die Hospizgruppe Werne und die Organisation „Alle gemeinsam, keiner einsam“. Die restlichen 1400 Euro fließen in den Sim-Jü-Sonderfonds für Aktionen rund um das Werner Volksfest.