Freilichtbühnen-Wochenende
Red Ivy, Bruno „Günna“ Knust und einige mehr zu Gast in der Freilichtbühne Werne
Ein buntes Programm aus unterschiedlichen „Kultur-Häppchen“ gibt es am Wochenende vom 20. bis 22. August in der Freilichtbühne Werne, die aus dem Corona-Schlaf aufweckt. Es gibt noch Karten.
„Günna“ gastiert am Samstag, 21. August, mit seinem Programm „Zurück ins Leben“ in der Freilichtbühne. © Veranstalter
Ursprünglich sollte das Freilichtbühnen-Wochenende im Mai stattfinden. Dies ging aufgrund der damaligen Pandemie-Situation nicht. Umso mehr freuen sich das Kulturbüro der Stadt und der Förderkreis der Freilichtbühne, dass sich nun die Möglichkeit ergibt, die Aktion nachzuholen. Von Freitag, 20., bis Sonntag, 22. August, gibt es ein vielfältiges Programm für jedermann.
Freitagabend eröffnet ein Live-Konzert in der Freilichtbühne das Programm.
Von 19 bis 22 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) werden die Sängerin „Fina“, „Annie’s Style Band“ und die bekannte Werner Indie-Pop-Band „Red Ivy“ die Bühne beleben. Tickets zum Preis von 15 Euro können für den Abend unter www.live.freilichtbuehne-werne.de erworben werden.
Kabarettist „Günna“ in Werne
Am Samstag, 21. August, folgt der Kabarettist „Günna“, alias Bruno Knust, mit seinem Programm „Zurück ins Leben“. Günna macht eine schonungslose Bestandsaufnahme der Corona-Pandemie: „Für die meisten von uns fühlt es sich so an, als wäre die Welt seit dem letzten Jahr irgendwie stehen geblieben. Nichts ist mehr, wie es einmal war – Alles hat sich verändert“, so „Günna“.
In seinem buntem Programm gibt er unterhaltsame Tipps für den Neustart und er ermutigt jeden, dem inneren Schweinehund nicht kampflos die Kontrolle zu überlassen.
Karten zum Preis von 25 Euro sind erhältlich beim Kulturbüro (Tel.: 02389/71560 oder 71533), beim Reisebüro Wagner und der Tourist-Info (beide am Markt) oder unter www.proticket.de.
Maxim Wartenberg (M.) lädt mit Tim Schöne (r.) und Jens Niemann für Sonntagvormittag, 22. August, zur „Trommelfloh-Freilichtbühnen-Party“ ein. © Kulturbüro Werne
Sonntag ist Familientag
Der Sonntag hingegen ist ganz der Familie gewidmet. Der Kinderliedermacher Maxim Wartenberg, geboren in Werne, kehrt in seine Heimatstadt zurück. Mit seiner Band, bestehend aus Schlagzeuger Tim Schöne und Jens Niemann an den Tasten, lädt er ab 11 Uhr zu einer frechen und lauten „Trommelfloh-Freilichtbühnen-Party“ ein, teilen die Veranstalter mit. Mit Liedern über „Abenteurer und Piraten“, dem Mitmachsong „Schwimmen gehen“ und dem Hit „Schluckauf“ werden groß und klein zum Tanzen animiert.
Egerländer Musik lassen die Original Baumberger Musikanten am Sonntagnachmittag in der Freilichtbühne hören. © Kulturbüro Werne
Anschließend sind von 15 bis 17 Uhr die Original Baumberger Musikanten in Werne zu Gast. Die Baumberger unter der Leitung von Peter Jenal spielen Egerländer Volksmusik, welche ein Querschnitt aus Polka, Walzern, Märschen und moderner Blasmusik ist.
Freier Eintritt zu den Sonntags-Terminen
Die Sonntagsveranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt. Am Veranstaltungstag gelten die zu dem Zeitpunkt gültigen Corona-Schutzverordnungen. Zudem werden an dem Wochenende rund um die Freilichtbühne Getränke und Imbissstände aufgebaut sein.