Wertstoffe brannten, die Feuerwehr löste einen Vollalarm aus, fast 60 Einsatzkräfte waren vor Ort: Im Januar 2021 ereignete sich ein großer Brand beim Entsorgungsunternehmen RCS in Werne. Das Übergreifen des Feuers auf benachbarte Remisen konnte gerade so verhindert werden.
Damit die Feuerwehr Werne auf solche Fälle gut vorbereitet ist, übte sie vor kurzem auf dem RCS-Gelände an der Capeller Straße. Wie Pressesprecher Tobias Tenk mitteilte, probten die Einsatzkräfte vier unterschiedliche Übungsszenarios. Der Löschzug 1 Stadtmitte und der Löschgruppe 4 aus Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne waren vor Ort.

Die Feuerwehrleute nutzten die Gelegenheit, um praxisnah an realistische Einsatzszenarien angelehnt zu agieren und dabei spezifische Ortskenntnisse zu erlangen.
Im ersten Einsatzabschnitt stand die Menschenrettung im Vordergrund. „Wir haben unter Nullsicht drei Atemschutztrupps eingesetzt, um in den komplexen Räumlichkeiten des Sozialtrakts nach den Übungspuppen zu suchen“, erklärte der Sprecher. Wie bei echtem Brandeinsatz suchten die Einsatzkräfte ausschließlich mithilfe von erlernten Techniken nach den „Vermissten“.
Das Tanklöschfahrzeug wurde im zweiten Szenario gefordert. Es ging darum, Wasser aus einem Löschteich anzusaugen und über einen Dachwerfer auszustoßen. Dabei galt es zu prüfen, ob die Saugschläuche ausreichen, um von der Zugangsstraße bis zur Wasseroberfläche zu gelangen.

Der dritte Einsatzabschnitt teilten sich die Einsatzkräfte räumlich auf: Ein Fahrzeug baute die Wasserentnahmestelle an der Capeller Straße auf und leitete das Wasser durch eine unterirdische Leitung bis an den hinteren Rand des Firmengeländes. Von dort aus speiste die Fahrzeugpumpe das Wasser in den Wasserwerfer im Korb der Drehleiter.
Als viertes Szenario wurden durch die Mitarbeitenden des Unternehmens Dichtkissen (ein Abdichtungssystem aus Kunststoff bzw. Gummi, das zum Abdichten von Gullys und ähnlichen Vorrichtungen geeignet ist, Anm. d. Red.) in der Kanalisation platziert, um kontaminiertes Löschwasser aufzufangen.
Zum Abschluss der Übung wurde in der Nachbesprechung das Verbesserungspotential analysiert und besprochen, welche Prozesse noch optimiert werden können.
Zum Hintergrund: Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb lagert und verarbeitet die Firma RCS unter anderem Produkte mit einer hohen Brandlast. Demnach sind im Brandfall das Durchführen erster Löschmaßnahmen von dafür ausgebildeten Brandhelfern des Betriebes ebenso wichtig wie das schnelle und professionelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr.
Verkehrsunfall in Werne: Feuerwehr sperrt Nordlippestraße - Drei Verletzte
Früher Sturmeinsatz für die Feuerwehr Werne: Baum stürzte auf Goetheweg und versperrte die Straße
Rosenmontag 2024 in Werne: So verlief der Höhepunkt der Narrenzeit