Polizei kontrolliert Tempo auf der Münsterstraße „Das Ergebnis ist sehr erschreckend“

Tempo-Kontrolle auf der Münsterstraße: „Ergebnis ist erschreckend“
Lesezeit

Die Polizei maß am Mittwochmorgen, 3. Mai 2023, die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer auf der Münsterstraße. Im kontrollierten Bereich ist Tempo 30 vorgeschrieben. Die Kontrolle dauerte nur von 8 bis 9 Uhr. Aber was die Polizei in dieser Stunde erlebte, „das ist schon erschreckend“, sagt Polizeisprecher Christian Stein auf Anfrage der Redaktion. „Deswegen werden wir diese Kontrollen an dieser Stelle auch künftig weiterführen.“

Was hat den Polizeisprecher denn nun zu dieser Aussage verleitet? „Es ist die Zahl der Ordnungswidrigkeits-Anzeigen“, sagt Stein. Also die Zahl der Autofahrer, die besonders schnell unterwegs waren. Das gilt ab einer erhöhten Geschwindigkeit von mehr als 16 km/h als die erlaubten 30 km/h. Stein: „Das waren an diesem Morgen sechs Anzeigen.“

Im kontrollierten Bereich der Münsterstraße gilt Tempo 30.
Im kontrollierten Bereich der Münsterstraße gilt Tempo 30. © Jörg Heckenkamp

Sechs Anzeigen, zwei Verwarnungen

Die zweite Kategorie, nämlich Verwarnungsgelder bei Geschwindigkeits-Übertretungen bis maximal 15 km/h, fiel am Mittwochmorgen dagegen deutlich geringer aus. „Das waren zwei Verwarnungsgelder“, sagt der Sprecher und fügt hinzu: „Dass es drei Mal so viele Anzeigen als Verwarngelder gegeben hat, stimmt traurig und ist sehr erschreckend“. Zudem zogen die Beamtinnen und Beamten ein Auto aus dem Verkehr, bei dem die Betriebserlaubnis erloschen war.

Auf der Münsterstraße gilt zwischen Kreuzung Bahnhofstraße und Steintor-Kreuzung seit einigen Jahren Tempo 30. Zuvor war der Abschnitt eine Bundesstraße mit erlaubten 50 km/h.

Einbrüche in mehrere Handy-Shops Werne: Inhaber: „Ich habe so einen Hals.“

Mit 1,75 Promille hinter dem Steuer: Werner (35) soll betrunken Auto gefahren sein