Die neue Pizzeria an der Werner Straße hat mitten in der Corona-Krise eröffnet. Die Kunden werden aktuell noch an der Tür bedient.

© Pizzeria Song e Napule

Mutig: Pizzeria in Stockum eröffnet mitten in der Corona-Krise

rnNeueröffnung Pizzeria

Mitten in der Corona-Krise hat vor rund einem Monat eine neue Pizzeria in Stockum eröffnet. Die Betreiber freuen sich über die ersten Stammkunden - die lieben die original italienische Pizza.

Werne, Stockum

, 07.05.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Voller Optimismus eröffnete Alberto Corvino (40) mitten in der Corona-Krise seine erste eigene Pizzeria. Kurz bevor das Virus über Europa hereinbrach, wurde die Pizzeria Angelo an der Werner Straße 55 frei. Der Neapolitaner ergriff die Chance. Obwohl die Startbedingungen denkbar schlecht waren, renovierte er das Ladenlokal und öffnete seine „Trattoria Song e Napule“ Ende März. „Jeder Anfang ist schwer. Man darf nicht aufgeben - das Schlimmste, was man tun kann, ist es, es gar nicht erst zu versuchen“, meint seine Frau Mariaca Vaccaro (34).

Italienern fällt es schwer, Kunden zwischen Tür und Angel zu bedienen

Recht spontan entschied sich die Familie, den Laden zu eröffnen - und wurde mit offenen Armen von den Stockumern empfangen. Vaccaro berichtet bereits von den ersten Stammkunden, die sie mit Namen kennt. „Die Kunden sind für uns da, so wie wir für sie da sind. Auch in Krisenzeiten sollen sie gutes Essen bekommen. Die positive Resonanz, die wir bekommen, gibt uns unheimlich viel Mut und Kraft“, so Vaccaro.

Die Familie wartet sehnsüchtig auf den Tag, an dem sie die Gäste auch innerhalb des kleines Lokales bewirten darf. „Wir Italiener lieben den engen Kontakt mit den Menschen. Die Speisen einfach nur an der Tür abzugeben, fällt uns gerade richtig schwer“, erzählt Vaccaro.

Der Außenbereich der Pizzeria ist aktuell abgesperrt.

Der Außenbereich der Pizzeria ist aktuell abgesperrt. © Corvino

Nach Corona gibt es Mittagsmenüs, Fisch und Vorspeisen

Wenn das Lokal für den Verzehr vor Ort öffnen darf, soll es Mittagsangebote und mehrgängige Menüs geben - wie in einer echten italienischen Trattoria. Fischgerichte sollen dann ebenfalls auf der Karte stehen. Aktuell hat das Lokal lediglich in den Abendstunden von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Unter der 02389 9285540 kann das Essen zum Abholen oder Liefern vorbestellt werden. Am Dienstag ist Ruhetag.

Der Lieferdienst liefert bis nach Herringen und Bergkamen - so weit habe sich das Angebot laut Vaccaro jedoch noch nicht herumgesprochen. Die Kunden kämen bislang hauptsächlich aus Stockum, Werne und Bockum-Hövel. „Wir haben bisher keine Werbung gemacht. Die Mundpropaganda sorgt aber dafür, dass wir Tag für Tag mehr Kunden begrüßen dürfen“, berichtet die Italienerin.

Das Pizzabacken liegt den Neapolitanern im Blut

„Essen wie in Italien“ ist das Motto des Lokales. Corvino hat in Italien einen Pizzabäcker-Meisterschein gemacht und ist gelernter Koch. In seiner Trattoria veredelt er die Rezepte aus seiner Heimat. Seine Heimatverbundenheit spiegelt sich auch im Namen des Lokales wieder: „Song e Napule“ heißt im neapolitanischen Dialekt schlicht „Ich komm aus Neapel“.

Pizzabäcker Alberto Corvino (40) backt original neapolitanische Pizza.

Pizzabäcker Alberto Corvino (40) backt original neapolitanische Pizza.

Neben Klassikern wie Pizza, Pasta und Baguettes gibt es auch Spezialitäten: Corvinos neueste Kreation sind süße Pizzabrötchen mit Nutella und Mandelsplittern. „Man sollte das anbieten, was einem im Blut liegt. Der Türke macht Döner, der Deutsche Currywurst und wer richtig gute Pizza und Pasta möchte, der geht zum Italiener - da schmeckt es einfach am besten“, findet Vaccaro.

Jetzt lesen

Die Familie ist seit 13 Jahren in Deutschland. Vaccaros Schwager betreibt seit 25 Jahren eine Pizzeria in Bockum-Hövel. In das Ladenlokal in Stockum hat sich das Paar sofort verliebt: „Es ist klein, preiswert und hat trotzdem alles, was man braucht“, so Vaccaro.

Vor der Trattoria gibt es eine Handvoll Außensitzplätze. Vaccaro hofft, dass diese bald auch besetzt werden dürfen, denn vor Ort würden die Spezialitäten noch besser schmecken: „Pizza frisch aus dem Ofen schmeckt einfach super“, sagt die Italienerin. Bis der Verzehr vor Ort wieder erlaubt wird, werden die Gerichte mit viel Liebe und Optimismus für den Transport verpackt.