Pilger-Stempel und Tisch aus der Wand gerissen Sachbeschädigung im Kapuzinerkloster Werne

Pilger-Stempel und Tisch aus der Wand gerissen: Sachbeschädigung im Kloster
Lesezeit

Wie Pater Norbert am Dienstag (12. September) gegenüber der Redaktion erläutert, wurde im Vorraum zur Pforte der Jakobs-Stempel samt Kette und dazugehörige Tisch gewaltsam aus der Wand gerissen. Pilger dokumentieren ihren Weg mit diesem Stempel. „Der war mit einer Metallkette in der Wand verdübelt. Damit war auch das Tischchen befestigt. Das ist mit Gewalt aus der Wand gerissen worden“, so Pater Norbert.

Zusätzlich sei die Abdeckung eines tönernen Taufbeckens mitgenommen worden. Dieses fehlende Stück ziert eine Taube. „Das muss am Freitagabend passiert sein. Ein Mitbruder hat nach dem Gottesdienst, so gegen 19.45 Uhr jemanden in der Kirche gesehen, der sich auch am Beichtstuhl zu schaffen gemacht hat“, so Pater Norbert weiter. Besonders ärgerlich: Während der Sachbeschädigung wurde draußen ausgelassen gefeiert.

Er habe nun bei der Polizei Werne Anzeige gegen Unbekannt erstattet, sagt der Kapuziner. Er vermutet, dass die gestohlenen Sachen irgendwo ins Gebüsch geworfen wurden. Deshalb habe er auch in alles Messen die Bürgerinnen und Bürger über die Tat informiert. „Falls jemand das entdecken sollte, wären wir Kapuziner dankbar, wenn wir es zurückbekommen“, sagt Pater Norbert

Pater Norbert weist auf das Taufbecken in der Klosterkirche, dessen Abdeckung ebenfalls gestohlen wurde.
Pater Norbert weist auf das Taufbecken in der Klosterkirche, dessen Abdeckung ebenfalls gestohlen wurde. © Jörg Heckenkamp

Umbau zum Seniorenkloster abgeschlossen

Voller Klostergarten beim Oktoberfest in Werne: Viele Fotos von bester Stimmung