
© dpa
Ordnungsamt: Erstaunlich viele Böller in Werne gezündet
Jahreswechsel in Werne
In Werne wurden in der Silvester-Nacht erstaunlich viele Böller gezündet, „obwohl es ein Verkaufsverbot gab“, sagt Werner Kneip vom Ordnungsamt Werne. Er hatte Dienst über den Jahreswechsel.
„Ich habe mich auch gewundert, wie viele Böller in der Silvesternacht zu hören waren, obwohl es doch das Verkaufsverbot gab“, sagt Werner Kneip vom Ordnungsamt der Stadt Werne auf Anfrage der Redaktion. Er hatte an Silvester und Neujahr Rufbereitschaft und gibt eine Bilanz des Jahreswechsels aus Sicht der Ordnungsbehörde.
„Und aus dieser Sicht ist der Jahreswechsel für uns in Werne absolut friedlich verlaufen“, sagt Kneip. Das Ordnungsamt hatte darauf verzichtet, mit eigenen Gruppen auf Kontrolle zu fahren. „Es war aber mit der Polizei so abgesprochen, dass die uns informiert, wenn etwas Besonderes passiert“, sagt Kneip. Das wäre zum Beispiel eine große Party mit mehr als den zehn erlaubten Personen gewesen.
Absolut ruhige Jahreswechsel in Werne
„Aber über beide Tage sind wir nicht einmal gerufen worden“, sagt Kneip. Weder von der Polizei, noch von Bürgern. „Absolut ruhig“, sagt er noch einmal. Bis auf die lauten Böller. „Aber es gab ja nur ein Verkaufsverbot, kein Verbot, Feuerwerk zu zünden.“
So sei es für machen, der einen Gewerbeschein hat, wohl problemlos möglich gewesen, im Großhandel Böller und Raketen zu erstehen. Kneip habe zudem gehört, dass manche nach Belgien gefahren seien, um sich dort mit Knallkörpern einzudecken: „Wer so verrückt danach ist, der findet wohl immer einen Weg.“
Jeden Tag Menschen hautnah - nichts ist spannender als der Job eines Lokalredakteurs. Deshalb möchte ich nichts anderes machen - seit mehr als 35 Jahren.
