Es ist schon eine ganz schön weite Strecke, muss Oliver Wulf zugeben. „Es sind etwa 40 Kilometer“ von seiner Heimat in Menden bis zum Wochenmarkt in Werne. Gehindert hat ihn das nicht: Bereits seit 20 Jahren steht er mit „Käsespezialitäten Wulf“ auf dem Markt.
Ganz schlecht kann er es also nicht in Werne finden, versichert Oliver Wulf auch selbst. „Ich fühle mich super wohl hier“, sagt er. Auf dem Markt steht er dienstags und freitags, dazu ist er auch jede Woche in Iserlohn und Fröndenberg mit seinem Käsestand unterwegs.

Zu Werne ist die Verbindung aber eine besondere, denn: „Wir haben das Geschäft 2003 von Familie Beckmanns übernommen haben, da die Werner waren, stehen wir eben auch hier. Und deswegen bin ich dann auch immer hier geblieben“, erzählt er.
Zudem findet er auch viel Positives am Werner Markt: „Die Menschen hier sind nett und gut drauf, es ist sehr angenehm hier. Der Markt ist auch sehr gut aufgestellt, sowohl von den Produkten her als auch von den Kollegen. Deswegen fahre ich auch wirklich gerne nach Werne.“
Was man spürt: Auch die Kunden kommen gerne zu „Käsespezialitäten Wulf“. Die Auswahl, die Oliver Wulf zu bieten hat, ist vielfältig. Vom klassischen Gouda über Burrata bis zu ausgefalleneren Sorten mit Nüssen oder ähnlichem ist alles dabei.

Dabei ist das Sortiment oft ähnlich, aber kann im Jahresverlauf variieren. „Es gibt schon saisonale Produkte. Dazu zählt zum Beispiel Bärlauch Anfang des Jahres oder Käse mit frischen Nüssen im Herbst. Aber ansonsten ist das Sortiment eigentlich fast identisch und wechselt nur, weil ich nicht alle Käsesorten in meinem Wagen haben kann.“
Die Lieblingsprodukte der Kunden wechseln allerdings kaum im Verlauf des Jahres. Ein großer Renner bei den Marktbesuchern ist gleichzeitig auch ein echter Klassiker. „Tatsächlich ist der klassische holländische Gouda immer ein ganz beliebter Käse für Jung und Alt“, sagt Oliver Wulf.

Ansonsten sei ein eindeutiger Favorit aber nicht wirklich festzumachen. „Es ist unterschiedlich“, sagt der erfahrene Käsehändler. „Viele lassen sich auch gerne beraten, die probieren auch mal Sachen, die ich neu habe. Schön ist dann, wenn ich das Feedback bekomme, dass das ein super Produkt war.“
Die Vorlieben seiner Stammkunden kennt Oliver Wulf aber natürlich genau. „In 20 Jahren kennt man einfach den einen oder anderen“, sagt er. „Manche Kinder sind damals geboren worden, die haben jetzt einen Führerschein. Da sieht man auch, wie schnell die Zeit vergangen ist.“