
© Jörg Heckenkamp (A)
Verschärfter Lockdown: Notbremse würde die Gastronomen in Werne kaum treffen
Gastronomie in Werne
Die Notbremse - inklusive Ausgangssperre - wird wohl auch in Werne gezogen. Auch für Restaurants gelten dann neue Regeln. Der verschärfte Lockdown würde einige Gastronomen allerdings kaum treffen.
Verschärfter Lockdown droht: Die Bundesregierung hat sich am Dienstag (13. April) für ein neues Infektionsschutzgesetz entschieden. Damit könnten auch im Kreis Unna bald die Notbremse und damit verstärkte Einschränkungen in der Corona-Krise gelten. Noch in dieser Woche könnte dann eine Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr in Werne beginnen.
Auch für die Gastronomie wird es dann strengere Regeln geben. In der Zeit der Ausgangssperre dürfen die Bürger keine bestellten Speisen in den Restaurants und Imbiss-Betrieben abholen. Der Lieferservice ist allerdings auch in der Zeit erlaubt.
Werner Gastronomen reagieren mit neuen Öffnungszeiten
Für die Gastronomen in Werne hätte der verschärfte Lockdown kaum Auswirkungen. Zwar bieten viele Betriebe einen Außer-Haus-Verkauf ihrer Speisen an. Allerdings enden die Abholzeiten meistens vor 21 Uhr und damit vor der drohenden Ausgangssperre. Auch einen zusätzlichen oder verlängerten Lieferservice wird es bei den meisten Gastronomen nicht geben, wie unsere Umfrage - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - zeigte.
„Wir nehmen bis 20.30 Uhr die letzten Bestellungen entgegen. Danach passiert nicht mehr viel“, sagt Salvatore Macculi vom Restaurant La Strada. Auch vor der Corona-Krise habe er seinen Betrieb zwar bis 22 Uhr geöffnet gehabt, aber nur sehr, sehr selten noch Gäste nach 20.30 Uhr empfangen. So bleibt es bei den Öffnungszeiten (dienstags bis sonntags von 17.30 bis 20.30 Uhr) für die Speisen-Abholung und -Lieferung.
„Nach 20 Uhr ist fast kein Mensch auf der Straße“
Die Öffnungszeiten angepasst haben längst die Verantwortlichen aus dem Ristorante L‘Italiano. Seit November ist der Italiener bis 21 Uhr, freitags und samstags bis 21.30 Uhr für das Abholen vorbestellter Pizza und Co. geöffnet. „Nach 20 Uhr ist doch fast kein Mensch mehr auf der Straße. Da zählen wir mehr die Autos, die vorbeifahren als Bestellungen aufzunehmen“, sagt Alessandro Carbone.
Um 20.30 Uhr schließt mittlerweile die Küche in der La Taverna in Werne-Stockum. Und daran wird sich auch nichts ändern, wenn die Notbremse greift und dann nur noch Speisen im Lieferservice ab 21 Uhr angeboten werden dürfen. Danach seien in der Vergangenheit auch keine Bestellungen mehr eingegangen, erklärt Inhaberin Maria Aidonopoulou. Deshalb hat man die Öffnungszeiten für die Abholung der Speisen bereits von 23 Uhr auf 20.30 Uhr verkürzt. Das Restaurant hat von dienstags bis sonntags ab 17.30 Uhr sowie sonntags und feiertags von 11.30 bis 14 Uhr.
Keine Änderung in den Restaurants am Markt
Im Hotel-Restaurant Baumhove wird es hingegen keine neuen Öffnungszeiten geben. „Es bleibt dabei, dass wir in der Woche bis 20 Uhr und am Wochenende bis 20.30 Uhr die Küche öffnen. Das passt auch zu den typischen Küchenzeiten. Ich glaube nicht, dass einer um 21.30 Uhr noch ein Essen bestellt. So spät isst keiner mehr“, sagt Inhaber Siegfried Baumhove jun.
In der Vergangenheit sei die letzte Bestellung um 20 Uhr eingegangen. Er plant derzeit auch nicht, aufgrund der drohenden Ausgangssperre einen Lieferservice, der die Kunden auch nach 21 Uhr mit Essen versorgen könnte, anzubieten.
Ähnlich sieht es nebenan im Hotel Ickhorn aus. „Wir machen uns nicht bange wegen der neuen Regelung“, sagt Küchenchef Thomas Schwert. Man werde weiter an den Abholzeiten (sonntags bis freitags von 17 bis 19.15 Uhr) festhalten. „Das haben wir von Anfang an so gemacht und die Zeiten haben sich auch so eingebürgert“, sagt Schwert. Einen zusätzlichen Lieferservice am Abend werde man genauso wenig einführen wie die Verlängerung der Abholzeiten.
Speisen zum Abholen und Ausliefern gibt es auch im Stilvoll im Rathaus - immer von freitags bis sonntags von 18 bis 21 Uhr. Es bleibt dabei, wie Betreiber Andreas Nozar erklärt. „Es macht von unserem Publikum keinen Sinn, daran etwas zu ändern. Eine Haxe oder ein Schnitzel wird man nicht unbedingt um 22 Uhr essen.“ Vereinzelt gab es mal Bestellungen um kurz nach 21 Uhr, die noch ausgeliefert wurden. „Es hat mich aber noch niemand darauf angesprochen, ob wir nicht länger ausliefern könnten“, erzählt Nozar.