Nikolaus auf dem Wochenmarkt Werne Der heilige Mann hatte nicht viel zu tun

Nikolaus auf dem Wochenmarkt hatte nicht viel zu tun
Lesezeit

Passend zum 6. Dezember 2022 fand der Wochenmarkt in Werne statt. So konnte die kleine Dankeschön-Aktion von Werne Marketing und Markthändler zeitgerecht über die Bühne gehen. Der Nikolaus war zwei Stunden vor Ort und bedachte die großen und kleinen Besucher des Wochenmarktes mit Süßigkeiten. Allerdings hatte der Heilige Mann nicht ganz so viel zu verteilen.

„Es ist überschaubar“, sagt Gottfried Forstmann vom Verkehrsverein Werne. Der groß gewachsene Forstmann ist mit seinem grauen Vollbart prädestiniert für die Rolle des Nikolaus. Die spielt er beispielsweise auch auf dem Adventsmarkt in der Freilichtbühne.

Wenige Kunden auf Wochenmarkt

Obwohl nachts kein Schnee mehr gefallen war und auch der Nieselregen im Laufe des Vormittags aufhörte, besuchten nur vergleichsweise wenige Kunden den Dienstags-Markt am Nikolaustag. So verlebte Forstmann einen ruhigen Vormittag. Er sagt: „Die Leute, die ich beschenkt habe, die haben sich richtig gefreut.“ Etliche hätten ihn fotografiert, um eine kleine Erinnerung an die Aktion zu haben.

Freude löste er zum Beispiel beim Ehepaar Margrit und Dieter Daum aus. „Wir nehmen die Süßigkeiten gerne für unsere Enkel an“, sagt Dieter Daum. Sie seien allerdings nicht wegen der Nikolaus-Aktion zum Wochenmarkt gekommen. Margrit Daum: „Wir holen bestellte Sachen ab.“

Nikolaus kommt auf den Wochenmarkt Werne: Süße Überraschung für alle Einkäufer

Fotostrecke vom Adventsmarkt Langern: 65 Tüten - der Nikolaus hatte richtig gut zu tun

Krippen-Ausstellung im Museum eröffnet: Nikolaus warnt Gäste vor Egoismus