So richtig einleben musste sich Dirk Großecappenberg in Werne nicht. Seit dem 1. August 2024 ist er der neue Bezirksdienstbeamte für Stockum, Horst und einen Teil der Innenstadt. In der Stadt ist der 59-Jährige allerdings schon seit vielen Jahren aktiv. 1988 hat Dirk Großecappenberg seine Ausbildung bei der Polizei begonnen. Danach ging es für ihn zunächst ein Jahr zur Hundertschaft in Bork und ein Jahr zum Flughafen in Düsseldorf.
Drei Jahre lang arbeitete er danach an der Wache in Unna, bevor er dann 1996 erstmals zur Polizei nach Werne kam und dort im Wach- und Wechseldienst arbeitete. „Ich komme aus Hamm und wenn ich nach Bork gefahren bin, bin ich immer durch Werne gefahren. Da war für mich immer das Ziel: Hier willst du mal hin. Und dann hat es auch geklappt“, erzählt der 59-Jährige.
Werdegang „überwiegend in Werne“
Allerdings war er seit 1996 nicht nur in Werne aktiv. 2023 übernahm er in Selm die Stelle des Bezirks- und Schwerpunktdienstbeamten. „Zu 50 Prozent, der Rest war dann noch an der Wache in Werne“, erklärt Dirk Großecappenberg. Als dann aber Thomas Stephan als Bezirksdienstbeamter für Stockum, Horst und einen Teil der Innenstadt Abschied nahm, wechselte der 59-Jährige komplett wieder zurück nach Werne. „Mein Werdegang war eigentlich überwiegend in Werne“, sagt Dirk Großecappenberg rückblickend. „Da habe ich in der Stadt dann auch schon viele Leute kennengelernt.“ Keine schlechten Voraussetzungen also für den neuen Job als Bezirksdienstbeamter.
Die Arbeit von Dirk Großecappenberg bringt eine Menge Aufgaben mit sich. „Die Tätigkeiten eines Bezirksdienstbeamten sind zahlreich - das fängt im Kindergarten an und hört im Seniorenstift auf“, erklärt Torsten Juds, Abteilungsleiter Polizei. „Diese Bandbreite kann niemand bedienen, der nicht kommunikativ ist. Gleichzeitig verlangen wir von einem Bezirksdienstbeamten, dass er Haftbefehle umsetzt. Vielleicht nicht die ganz großen, aber bis zu einer gewissen Grenze. Und bei Veranstaltungen soll er auch mit im Boot sein. Das ist schon eine einzigartige Bandbreite.“

Den Gedanken, für diesen vielfältigen Beruf komplett nach Werne zu ziehen, gab es für Dirk Großecappenberg weniger. „Meine Wurzeln sind halt in Hamm - vor allem im Bereich Sandbochum, von daher hatte ich immer eine Beziehung zu Stockum“, erzählt er. Der passende Ort also, um die Stelle als Bezirksdienstbeamter anzutreten.
„Wir haben jemanden ausgewählt, der sich in seiner Dienstzeit deutlich bewährt und gezeigt hat, dass er der Richtige für den Job ist“, war Landrat Mario Löhr voll des Lobes für den neuen Bezirksdienstbeamten. Auch Bürgermeister Lothar Christ schloss sich an und unterstrich die Wichtigkeit: „Der Bezirksdienstbeamte ist hier der Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger - schon von klein auf. Ein Bezirksdienstbeamter verkörpert das, was man immer sagt: Die Polizei ist dein Freund und Helfer.“
Genau das Richtige für Dirk Großecappenberg: Er mag den Kontakt zu den Menschen und findet es schön, für sie und ihre Belange „da zu sein“. Eine Unterhaltung mit Bürgerinnen und Bürgern ist ihm genauso wichtig wie mit anzufassen, wenn mal Hilfe gebraucht wird. Am meisten gefällt ihm das eigenständige Arbeiten als „Dorfsheriff“: „Ich war schon immer gerne draußen unter Menschen, habe Gespräche zu anderen gesucht. Und um ehrlich zu sein: Ich war einfach noch nie der Bürotyp.“