Bürgermeister Lothar Christ appelliert an die Werner, sich an die geltenden Corona-Regelungen zu halten. © (A) Jörg Heckenkamp

Coronavirus in Werne

Neue Corona-Regeln: Christ appelliert an Vernunft der Werner

Am Mittwoch einigen sich Bund und Länder auf eine neue Coronaschutzverordnung. Bürgermeister Lothar Christ appelliert derweil an die Werner Bürger, sich umsichtig zu verhalten.

Werne

, 25.11.2020 / Lesedauer: 2 min

Seit dem Mittwochnachmittag diskutieren die Ministerpräsidenten der Länder gemeinsam mit dem Bund über die neue Coronaschutzverordnung, die bis Ende des Jahres gelten sollen. Dann wird es wieder einige Tage dauern, bis die Kreise, die kreisfreien Städte und in letzter Instanz die Kreisstädte und Gemeinden Klarheit darüber haben, welche Regeln wo genau wirklich gelten. Auch er beobachte die Entwicklungen und die dazugehörigen Meinungsäußerungen, sagt Wernes Bürgermeister Lothar Christ auf Anfrage.

Und erklärt: „Die vergangenen Wochen und Monate haben gezeigt, dass es bei der Auslegung der Regelungen durch die zuständigen Behörden häufig auf Details in den Formulierungen ankommt. Ich bitte daher um Verständnis, dass mir eine konkrete Bewertung erst nach Veröffentlichung der neuen Verordnungen und Sichtung hier im Hause möglich ist. Mit der neuen Landesverordnung ist erfahrungsgemäß 1-3 Tage nach der Bund-Länder-Einigung zu rechnen.“

Ausgeweiteter Lockdown soll möglichst ruhige Feiertage bringen

Und weiter: „Absehbar ist, dass die stagnierenden Infektionszahlen dazu führen, den ursprünglich bis Ende November vorgesehenen Lockdown bis kurz vor Weihnachten zu verlängern. Erklärte Absicht ist es nach wie vor, unter den gegebenen Umständen möglichst ruhige Weihnachtstage mit möglichst geringen Einschränkungen verbringen zu können.“

„Ob uns dies gelingt, hängt maßgeblich von der Entwicklung der Infektionszahlen in den nächsten 3 bis 4 Wochen ab. Dass die Einschränkungen bis in den privaten Bereich gehen werden, liegt für mich in den aktuellen Infektionszahlen begründet.“ Gleichzeitig seien der Schutz der Privatsphäre und des Eigentums ein Grundrecht, die es zu schützen gelte, so Christ. „Daher möchte ich an alle Werner Bürgerinnen und Bürger appellieren, sich schon wie in den vergangenen Monaten diszipliniert an die gültigen Regelungen zu halten. Nur gemeinsam können wir das Ziel, möglichst ruhige Weihnachtstage im engeren Familienkreis zu verbringen, erreichen.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen