Mit der Neueröffnung der Podologischen Praxis Keil am 3. Juni (Montag) in Werne gehen die Brüder und gebürtigen Lüner André und Daniel Keil einen entscheidenden Schritt auf ihrem beruflichen Pfad. Die Eröffnungsfeier am 1. Juni (Samstag) symbolisiert den Beginn einer neuen Anlaufstelle in der Podologie in Werne, in der individuelle und spezialisierte medizinische Fußpflege im Mittelpunkt steht.
Die Idee, gemeinsam eine Praxis zu gründen, entstand aus familiärer Verbundenheit und persönlichen Erfahrungen. André Keil ist bereits seit sieben Jahren als Podologe tätig. Sein Bruder Daniel hat in diesem Jahr seine berufliche Umschulung in diesem Feld abgeschlossen. Zusammen sehen beide in der Gründung ihrer eigenen Praxis nicht nur die Verwirklichung eines gemeinsamen Traums, sondern auch eine Gelegenheit, ihre Philosophie von umfassender und präziser podologischer Komplexbehandlung in die Tat umzusetzen.
Ein besonderer Schwerpunkt der Praxis liegt auf Diabetikern mit krankhaft veränderten Füßen sowie dem Erhalt von gesunden Füßen. Außerdem wird die Behandlung von Patienten mit Nagelpilz, Hühneraugen und eingewachsenen Nägeln auf Basis der Spangentherapie sowie kosmetische Fußpflege angeboten.
Neben den spezialisierten Behandlungen betont die Podologische Praxis Keil den Wert persönlicher und direkter Kommunikation mit ihren Patienten. Terminvereinbarungen erfolgen auf traditionellem Wege per Telefon. Die Eröffnung der Praxis wird gemeinsam mit Menschen aus Werne und Umgebung am 1. Juni gefeiert. Dieser Tag, gedacht als Schnuppertag, lädt Interessierte dazu ein, die neue Praxis persönlich zu erkunden und sich unmittelbar ein Bild von den Räumlichkeiten und dem Angebot der Podologischen Praxis Keil zu machen. Kontakt: Podologischen Praxis Keil, Am Neutor 1, Tel. (0159) 01 84 63 70
Die Immobilie am Neutor habe für die Brüder perfekt gepasst, erklärt Daniel Keil im Gespräch mit uns. Denn ein Allgemeinmediziner und eine Apotheke befinden sich in unmittelbarer Nähe. Und da Werne auch das entsprechende Klientel biete, für das die Praxis interessant ist, habe man sich entschieden, sich in Werne anzusiedeln.
Anm. d. Red.: In einer früheren Version berichteten wir irrtümlich, die podologische Praxis würden in die ehemaligen Räume des Hundegeschäfts „The Working Dog“ einziehen. Das stimmt nicht. Die Praxis wird im ersten Obergeschoss untergebracht sein. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.