
© Peek
Mit Fotostrecke: Närrische Herrscher: Marco II. und Saskia I. sind das neue Stadtprinzenpaar
Prinzenpaare in Werne
Es war ein Geheimnis, das am Sonntag (7. November) gelüftet wurde: Marco II. Klaus und Saskia I. Wegener sind das neue Stadtprinzenpaar in Werne. Auch das neue Kinderprinzenpaar steht nun fest.
Am Sonntag (7. November) wurden im Werner Kolpingsaal die neuen Prinzenpaare proklamiert. Die Ernennung des Stadtprinzenpaars Marco II. und Saskia I. war ein großes Geheimnis. Mit der Ernennung der beiden neuen Prinzenpaare wurde am Sonntag die Werner Karnevalssession 2021/2022 eingeläutet. Niklas I. und Kiara Sophia I. wurden zu Wernes Regenten des närrischen Nachwuchses proklamiert.
Die Interessengemeinschaft Werner Karneval von 1975 lud dazu unter Beachtung der 2G-Regel in den Kolpingsaal ein. Standesgemäß um 11.11 Uhr startete Michael Holtmann, Präsident der Gemeinschaft, die Veranstaltung. Zunächst wurde das bisherige Kinderprinzenpaar Marie II. und Luke I. verabschiedet. Dann folgte die Verabschiedung des bisherigen Stadtprinzenpaares Robin I. und Theresa I.
„Solch‘ eine Rede in all‘ der Zeit noch nicht erlebt“
Nach einer Tanzeinlage der IWK Jugendgarde und einer Bütt von Andreas König mit einem Hoch auf den Fußball kam es dann zum ersten Höhepunkt der Veranstaltung: der Proklamation des Kinderprinzenpaares.
Kinderprinz Niklas I. Schleufe und Kinderprinzessin Kiara Sophia I. Rutkowski wurden von der zweiten Stellvertretenden Oberbürgermeisterin Marita Funhoff proklamiert. Sie begeisterten das Publikum durch ihre souveräne Antrittsrede. Auch Präsident Holtmann war sehr beeindruckt: „Ich bin schon seit vielen Jahren dabei. Aber solch‘ eine Rede von einem Kinderprinzenpaar habe ich in all‘ der Zeit noch nicht erlebt.“

Das Kinderprinzenpaar sind Niklas I. Schleufe und Kiara Sophia I. Rutkowski. © Peek
Beide sind 12 Jahre alt, wohnen in Werne und sind seit Jahren begeisterte Karnevalisten. Prinz Niklas I. zeigte sich im Saal mit seiner Adjutantin und Klassenkameradin Leonie. Prinzessin Kiara Sophie I. brachte sich Unterstützung in Form ihrer besten Freundin Zoe mit. Nach einem Solo des Funkemariechens Lina (9) brachte Sänger Ralf „Ebby“ Ebbing den Saal zum Tanzen.
Dann war es endlich soweit: Ein (leider nur fast) gut behütetes Geheimnis galt es zu lüften. Das neue Stadtprinzenpaar schritt begleitet von den Klängen des Fanfahrenchors RW Beckum in den Saal. „Seine Tollität“ Prinz Marco II. und „Ihre Lieblichkeit“ Prinzessin Saskia I. präsentierten sich dem närrischen Volk im Kolpingsaal.
Der 27-jährige Prinz Marco II. Klaus wurde in Unna geboren und verbrachte seine Kindheit in Holzwickede. Er ist im Vorstand der IWK als 2. Organisationsleiter aktiv. Mit ihm besteigt die gebürtige Dortmunderin Saskia I. Wegener (29) den Thron. Nach einer „Gesangseinlage“ des neuen Stadtprinzenpaares gab es weitere Tänze und Musikeinlagen sowie eine Elferratsvorstellung. Die nächste Veranstaltung der IWK ist die Galasitzung am 29. Januar 2022.
Gebürtiger Emsländer, seit vielen Jahren jedoch im Münsterland heimisch. 2020 ein Buch mit Berichten und Fotos von Fußballreisen in mehr als 40 Länder veröffentlicht und seit 2021 bei den Ruhr Nachrichten. Zunächst als freier Mitarbeiter für die Lokalredaktion Werne/Herbern tätig, dann parallel dazu auch für den Lokalsport - natürlich im Bereich Fußball.