Schützen trauern um Willi Völker (†88) Seine Tür stand immer offen

Lütkeheide-Schützen trauern um Ex-Gildenkaiser Willi Völker (88)
Lesezeit

Der Schützenverein Lütkeheide muss kurz vor seinem Schützenfest zum 75-jährigen Bestehen den Tod eines hochverdienten Mitgliedes verkraften. Gut eine Woche vor dem Fest am Wochenende 18. bis 20. August ist Willi Völker im Alter von 88 Jahren gestorben.

Seit 1990 war er Vereinsmitglied und hat sich in dieser Zeit mit viel Engagement in das Vereinsleben eingebracht, schreibt Vorsitzender Markus Klenner in einem Nachruf auf Völker. Während seiner Zeit als Oberst wurden die Anzugsordnung sowie die Beförderungsrichtlinien für Vorstand und Offizierskorps eingeführt. Mit seinem Schwiegersohn, dem jetzigen Oberst Ralf Dzaek, und Markus Klenner war er im Jahre 1996 Initiator der bis heute bestehenden Familienfahrradtour.

Offene Tür bei Willi Völker

Nachdem Theo und Lene Steinweg nicht mehr das Schützenfrühstück zum Schützenfest ausrichten konnten, übernahmen Willi Völker und seine leider schon verstorbene Frau Brunhilde über mehrere Jahre diese Aufgabe mit viel Herzblut, fährt der Vorsitzende fort. Auch so sei im Stemmenkamp 130 die Tür immer offen für Freunde und Nachbarn gewesen.

Willi Völker starb am 10. August. In seinen 33 Jahren als Vereinsmitglied war er unter anderem Oberst (1995 – 2003), König (1992 – 1994) und Gildekaiser (2005 – 2010) der Lütkeheideschützen. Nach seiner aktiven Zeit war er Mitglied bei den Kanonieren. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen blieb er dem Verein bis zu seinem Tod treu.

Willi Völker war König und Gildenkaiser der Lütkeheide-Schützen.
Willi Völker war König und Gildenkaiser der Lütkeheide-Schützen. © RN-Archiv

Verschiebung beim Aufbau

Am kommenden Freitag, 18. August, finden um 13 Uhr die Trauerfeierlichkeiten mit anschließender Beisetzung in der Friedhofskapelle am Südring statt. Die Schützen treffen sich hierzu um 12.45 Uhr vor der Friedhofskapelle in kompletter Uniform. Markus Klenner: „Wir würden uns freuen, wenn viele Schützen unseren Schützenbruder Willi Völker auf seinem letzten Weg begleiten würden.“

Aufgrund der Trauerfeierlichkeiten wird der Zeitplan an diesem Tag für das Vereinsschützenfest ein wenig verschoben. Der Aufbau beginnt ab 14.30 Uhr auf dem Anwesen Klenner an der Capeller Straße 38. Der Grillabend für die Schützenfamilie findet dann ab 19 Uhr statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder mit ihren Partnern eingeladen. Der Kostenbeitrag für den Abend ist mit zehn Euro pro Person festgesetzt. Klenner: „Der Vorstand würde sich freuen, wenn viele Mitglieder beim Aufbau mithelfen würden.“

Der Haupttag des Lütkeheider Jubiläums-Schützenfest ist dann der Samstag, 19. August. Das Vogelschießen startet gegen 17.30 Uhr auf dem Festgelände an der Capeller Straße 38.

Jubiläumsfest Schützen Lütkeheide Werne: Dachverein mit Frohsinn sichert Vereins-Fortbestand

Schützenfest Lütkeheide Werne: Schützen feiern ihr Jubelfest auf einem anderen Festplatz