Mehr als 15 Jahre lang war das American Diner „Route 66“ an der Flöz-Zollverein-Straße vor allem bei Fast Food-Fans beliebt. Doch jetzt ist das Burger-Restaurant geschlossen. Allerdings verschwindet der Laden von Alfons Böcker nicht komplett von der Restaurant-Landkarte.
Denn das American Diner wird in Bergkamen-Rünthe neu eröffnen. „Nur drei Kilometer vom jetzigen Standort entfernt, sind wir dann wieder mit Frische, Qualität und guter Laune für euch da“, teilt das Restaurant mit. Über den Neueröffnungstermin halte das Unternehmen die Kunden auf der Facebook-Seite und der Website des Diner auf dem Laufenden.
Das Diner war seit dem 1. November 2007 in Werne und damit fast auf den Tag genau 15 Jahre lang. Jetzt ist der Mietvertrag für die Immobilie an der Flöz-Zollverein Straße 2a ausgelaufen. „Deshalb gehen im DINER-Route 66 in Werne die Lichter aus. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht mit euch“, heißt es in dem Facebook-Post des Betriebs weiter.
Neueröffnung vor zwei Jahren
Alfons Böcker hatte das Diner erst im Sommer 2020 in Werne wieder übernommen. Nachdem zwischenzeitlich andere Betreiber das Restaurant geführt hatten, war Böcker vor etwa zwei Jahren in „sein“ Diner zurückgekehrt. Er hatte schon damals Überlegungen angestellt, mit seinem Restaurant zu expandieren. Jetzt zieht er weiter. Vor zwei Jahren sprach Böcker bereits von einem möglichen Engagement in Bergkamen. Damals war allerdings nicht die Rede von einem Ersatz-, sondern einem Ergänzungsstandort.
Böcker hatte das Restaurant, welches im März 2020 mit den alten Besitzern die Türen geschlossen hatte, mitten im Corona-Sommer 2020 wiedereröffnet. Trotz der damals ungewissen Pandemie und der Lage der Gastronomie sagte Böcker damals, dass es eine gelungene Neueröffnung des Diner Route 66 war. „Wir haben wegen der Coronazeit mit nicht vielen Leuten gerechnet. Dass dann so viele kommen, das haben wir nicht erwartet“, sagte Böcker damals.
Was die genauen Gründe für das erneute Aus nur zwei Jahre nach der Eröffnung in Werne sind, ist nicht bekannt. Auf Nachfrage dieser Redaktion hat Alfons Böcker (Stand Dienstag, 15 Uhr) nicht reagiert. Lediglich die Begründung, dass der Mietvertrag ausgelaufen sei, findet sich auf der Website des Restaurants.
Neben dem Essen vor Ort im American Diner-Ambiente, konnte man sich mit der App „Dinenow“ sein Essen auch zum Abholen bestellen oder nach Hause liefern lassen. Auch hier ist noch nicht bekannt, wie das Ganze am neuen Standort aussehen wird und in welchem Umkreis man sich dann dort das Essen nach Hause liefern lassen kann.
Werner Restaurant spricht Hundeverbot aus: Ein Einzelfall oder gängige Praxis?