
Mutter Stuff - dieser Name ist weit über die Grenzen Wernes hinaus bekannt. Ein Ausflugslokal, 1841 gegründet, das mit jeder Pore Geschichte atmet. Jetzt ist es geschlossen. Auf unbestimmte Zeit wegen eines schweren Krankheitsfalles, wie man hört. Ich hoffe, die lange Tradition geht noch weiter.
Nicht unbedingt, weil Mutter Stuff eine Küche oder ein Ambiente am obersten Ende der Gastro-Skala bietet. Sondern weil es hier so ist, wie man sich Ausflugslokale aus den 1960er und 1970er Jahren vorstellt. Wenn ich dort bin, fühle ich mich ein bisschen „in die gute alte Zeit“ versetzt. Und das ist in der heutigen, hektischen, überbordenden Zeit kein schlechtes Gefühl.
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Vor vier Jahren haben wir alle Werner Restaurants getestet. Die Speisen bei Mutter Stuff entstammten der klassischen Schnitzelküche. Sie waren passabel, aber vor allem günstig. Beim Preis-Leistungsverhältnis machte Mutter Stuff so schnell niemand etwas vor. Vielleicht - damals - auch ein Grund für die Beliebtheit des Lokals.
Zudem liegt es am Wald mit vielen Wander- und Spazierwegen. Und so sieht, nein, sah man an schönen Wochenende Autos mit Nummernschildern aus der Region, die ihre Fahrzeuge auf dem großen Parkplatz des Traditionslokales abgestellt haben. Um spazieren zu gehen und anschließend bei Mutter Stuff einzukehren. Hoffentlich ist das bald wieder möglich.
Mutter Stuff in Werne geschlossen: Jetzt äußert sich die Familie zur Zukunft des Lokals
Mutter Stuff derzeit geschlossen: Rätselraten um Zukunft des Ausflugslokales von 1841
WM-Spiel Deutschland: Stilvoll-Wirt: „Für uns war das die technische Generalprobe“