Mit dem Kopf auf Gehweg aufgeschlagen Lebensgefahr nach Unfall mit E-Scooter in Bergkamen

Mit dem Kopf auf Gehweg aufgeschlagen: Unfall mit dem E-Scooter
Lesezeit

Der Unfall ereignete sich am Ersten Weihnachtstag (25.12.), als der 35-jährige Werner auf dem nördlichen Gehweg der Straße „In der Dille“ unterwegs war und auf die nicht weit entfernte Marina Rünthe, dem Yachthafen in Bergkamen, zusteuerte. Plötzlich stürzte er und schlug mit dem Kopf auf dem Gehweg auf.

Bei dem Aufprall erlitt der E-Scooter-Fahrer lebensgefährliche Verletzungen. Rettungssanitäter transportierten ihn ins Krankenhaus, wo er stationär verblieb. Die Polizei stellte den E-Scooter sicher. An dem Fahrzeug entstand lediglich geringer Sachschaden. Die Ursache für den Sturz ist laut Polizei bisher unbekannt. Bereits an Heiligabend hatte sich ein schwerer Unfall in Bergkamen ereignet.

Zahl der Unfälle mit E-Scootern deutlich gestiegen

Die Zahl der Unfälle mit E-Scootern ist laut Statistischem Bundesamt in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Elf Tote und knapp 8800 Verletzte hat die Polizei bei Unfällen mit E-Scootern allein im vergangenen Jahr registriert. 2021 waren es noch fünf Todesopfer.

1234 Personen wurden im Jahr 2022 schwer verletzt. 7561 erlitten leichte Verletzungen. Laut ADAC könnte die tatsächliche Zahl dabei höher liegen, da gerade bei Stürzen mit kleineren Verletzungen und ohne Fremdbeteiligung nicht immer die Polizei gerufen wird.