Menschen vergessen Maskenpflicht in der Innenstadt von Werne

rnOrdnungsamt in Werne

Ein Wochenende mit fast sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein liegt hinter Werne. Haben sich trotzdem alle Menschen in Werne an die geltenden Corona-Regeln gehalten?

Werne

, 31.05.2021, 17:05 Uhr / Lesedauer: 1 min

Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen lockten am Wochenende zahlreiche Menschen in die Werner Innenstadt. Und das nicht nur zum Bummeln. Seitdem die Inzidenz im Kreis Unna stabil unter der Marke von 100 liegt, darf auch die Außengastronomie unter Auflagen wieder öffnen.

Doch hielten sich alle an die geltenden Corona-Regeln? Soweit sei alles in Ordnung gewesen, so Werner Kneip vom Ordnungsamt der Stadt Werne. Lediglich auf eine Regel hätten die Kollegen öfter hinweisen müssen. „Es mussten mehr Leute auf die Maskenpflicht in der Innenstadt hingewiesen werden", so Kneip. Hier hätte allerdings ein Hinweis der Kollegen gereicht. Keiner habe sich geweigert, die Maske aufzusetzen.

Viel los in der Innenstadt

Allgemein sei es in der Werner Innenstadt sehr voll und auch die Gastronomie sei gut besucht gewesen. „Es war zu erwarten, dass bei dem Wetter mehr Menschen in die Stadt gehen. Aber die Wirte wissen gut Bescheid", so Kneip.

Die Außengastronomie darf seit gut einer Woche für Geimpfte, Genesene und negativ Getestete öffnen. Doch am ersten Wochenende war für viele die Eröffnung aufgrund des Wetters noch buchstäblich ins Wasser gefallen.

Jetzt lesen

Auch für die Einzelhändler gab es dank der neuen Corona-Regeln des Landes eine Erleichterung: Sie durften zum Wochenende wieder ohne Termin und ohne Test für die Kunden öffnen.

Jetzt lesen

Schlagworte: