Martins-Umzug durch Lenklar Im Fackelschein hinter St. Martin und Schimmel Ronaldo her

Martins-Umzug durch Lenklar: Im Fackelschein hinter St. Martin her
Lesezeit

In der Bauernschaft Lenklar fand der erste Martinszug bereits 1928 statt, berichtet Arndt Conradi, und er dürfte der älteste in Werne überhaupt sein. Der 2. Vorsitzende der Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode hat am Samstagabend (12. November) die Fäden in der Hand, als sich auf dem Reiterhof Gripshöver Menschen zum Martinszug versammeln. Viele sind gekommen, um diese besondere Veranstaltung mitzuerleben.

Schimmel Ronaldo trägt St. Martin

Denn es ist nicht nur schön, den Laternenzug durch die Umgebung mitzumachen, denn danach gibt es in der großen Reithalle noch eine tolle Zugabe der Reiterschaft. Der Spielmannszug der Feuerwehr Selm macht den Start für den Spaziergang, der bis zum Gehöft Schlüter führt und dann wieder zurück. Fackelträger und die große Laterne setzen sich an die Spitze, der Umzug beginnt.

Bald auch reiht sich St. Martin in die Menge ein. Dargestellt wird er von dem 16-jährigen Marius Beckmann, seine Mutter führt den Schimmel Ronaldo. Während der Zug auf seinem Weg ist, wird es auch schon in der Reithalle lebendig. Dort sind zwei Stände aufgebaut, an denen die Teilnehmer dann Glühwein und Leckereien bekommen können. Im Parcours proben die Reiter bereits ihre Vorführung.

Auf einer Sitzgelegenheit schauen sich das eine ältere Dame und ihr Begleiter an. Sie erinnert sich lebhaft an ihre Jugendzeit in Lenklar. „Ich bin hier aufgewachsen und in die Schule gegangen“, berichtet sie. „Da saßen wir alle in einer Klasse bei Lehrer Franz Schmitte. Und wenn der St.-Martins-Tag kam, dann haben wir die Lieder gesungen und den Reigen geprobt.“ Dass St. Martin an diesem Ort so hoch im Kurs steht, ist diesem Lehrer zu verdanken. Die Martinsgesellschaft hat heute rund 100 Mitglieder.

Bildergalerie

St.-Martins-Umzug durch Lenklar

Die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. hat am Samstagabend (12. November) zum Umzug durch die Straßen geladen. Zahlreiche Familien waren dem Aufruf gefolgt.
13.11.2022