Mario Kart war das Highlight beim Kinofest in Werne „Es war Werbung für das Kino“

Mario Kart ist das Highlight beim Kinofest: „Es war Werbung für das Kino“
Lesezeit

Das ganze Wochenende strahlte die Sonne über Werne, die Temperatur kratzte an den 30 Grad. Eigentlich also nicht gerade das beste Wetter für einen Kinobesuch. Dennoch war das Capitol Cinema Center in Werne am Wochenende gut besucht – was vor allem am Kinofest lag.

Das Prinzip der Veranstaltung ist schnell erzählt: Die Besucher können für fünf Euro pro Film auf allen Plätzen und zu allen Zeiten dabei sein und im Kinosessel lachen, weinen, feiern und sich unterhalten lassen. Mit dabei sind Kinos in ganz Nordrhein-Westfalen und eben auch in Werne.

Und da lief das Kinofest auch für die Betreiber überraschend gut. „Ich habe gedacht, dass es vielleicht schwierig werden könnte, weil es so warm draußen war“, sagt Wido Wagner, Kino-Chef in Werne. „Am Ende waren wir dann aber tatsächlich überrascht, wie viele Besucher dann insgesamt da waren.“

Das lag aber nicht nur an den Kinofilmen, die Wido Wagner und sein Team zeigten, sondern auch an den diversen Attraktionen drumherum. So gab es vor dem Kino Bratwurst und Cocktails, dazu auch Aktionen wie ein Kinderschminken. „Es kamen ein paar Ideen aus dem Team, die wir dann umgesetzt haben“, so der Kino-Chef. Auch nach den Filmen saßen die Besucher und Verantwortlichen gemeinsam draußen in der Sonne.

„Daddeln im Kino“

Ein besonderes Highlight fand aber nicht beim Grillen und Cocktails, sondern im Kinosaal selbst statt. Dabei handelt es sich um die Aktion „Daddeln im Kino“, der Höhepunkt des Kinofestes. „Wir haben in einem Kinosaal Mario Kart in Teams gegeneinander gespielt.“

Am Samstag gab es nur Spiele zum Spaß, der Sonntag war dann der Wettkampftag. „Das war toll. Da haben dann die Nerds auch mit den Anfängern gespielt“, sagt Wido Wagner und schiebt mit einem Lachen hinterher: „Und am Ende haben dann die Jüngsten gewonnen.“

Ein weiterer Höhepunkt war das Frühstückskino. Passend zum französischen Kinofilm gab es Kaffee und Croissants in gemütlicher Atmosphäre. Das Besondere: „Der Kinofilm, den wir gezeigt haben, läuft eigentlich noch gar nicht im Kino. Das war für uns dann schön zu hören, wenn Leute erzählt haben, dass sie den Film mochten. So wissen wir vorher, wie er ankommt.“

Grundsätzlich sei das Kinofest ein großer Erfolg gewesen. „Es ist schön, wenn die Menschen ins Kino kommen, anstatt zuhause die Filme zu schauen“, sagt Wido Wagner. „Das Kinofest ist jetzt zum zweiten Mal nach Corona wieder da, viele machen dabei mit. Und ich finde, das ist wirklich eine gute Werbung für unser Kino und hat sich richtig gelohnt.“

Kinofest 2023 - Auch zwei Kinos der Region mit dabei: Barbie, Oppenheimer, Mission Impossible

Sind Sie Kirmes-Kenner und Solebad-Spezialist? : Testen Sie Ihr Wissen in unserem kleinen Werne-Quiz

Volle Säle beim neuen Barbie-Film in Werne: Kino-Chef: „Es ist echt irre“