Der Karneval ist vorbei, aber auf die nächste Großveranstaltung müssen die Bürger von Werne nicht lang warten: In knapp sechs Wochen gastiert die Maikirmes im Herzen der Stadt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem Event.
Wann findet die Maikirmes in diesem Jahr statt?
Die Kirmes wird in diesem Jahr von Donnerstag (1. Mai) bis Sonntag (4. Mai) stattfinden – anders als in den anderen Jahren, an denen sie von Freitag bis Montag stattfindet. Die Vorverlegung wird durch den Feiertag am 1. Mai bedingt. Wie Sven Bohne von der Abteilung für Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Werne mitteilt, ist dies gemeinsam mit den Schaustellern beschlossen worden, damit die Besucher den freien Tag zum Bummeln nutzen können.
Wie läuft die Eröffnung der Maikirmes ab?
Offiziell wird die Maikirmes am Donnerstag um 17 Uhr am Ausschank „Arens Bistro“ an der Südmauer eröffnet. Bei der Eröffnung wird es den traditionellen Rundgang mit der Drehorgel geben – nicht zuletzt zu Gedenken an den Anfang des Jahres verstorbenen Hans Weiß, der diese Art der Kirmeseröffnung ins Leben gerufen hat.
Wie sind die Öffnungszeiten der Kirmes?
Die Maikirmes hat an allen Veranstaltungstagen von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Wird es einen Familientag geben?
Der Familientag findet am Freitag (2. Mai) statt. Diesmal läuft er in geänderter Form ab: Statt der Schnipsel „1x zahlen, 2x fahren“, die man an den Fahrgeschäften einlösen konnte, wird es diesmal an allen Ständen besondere reduzierte Angebote geben – davon profitieren auch diejenige, die keine Fahrgeschäfte nutzen. Die Geschäfte machen mit Hinweisen auf die Aktion aufmerksam.

Welche Karussells und Stände wird es geben?
Nach dem derzeitigen Planungsstand soll auf dem Marktplatz wieder ein großer Autoscooter stehen. Entlang der Steinstraße werden bis zum Parkplatz „Auf dem Berg“ zahlreiche Imbiss- und Süßwarenbuden platziert. Dort wird es auch das Entenangeln und Dosenwerfen geben.
Für die kleinen Besucher stehen wieder die altbekannten Fahrgeschäfte „Kiddy Fly“ und „Circus Circus“ bereit. Auch werden wieder der „Twister“, „Love-Express“ und ein Scheibenwischer auf dem Parkplatz „Auf dem Berg“ zu finden sein.
Wo kann man parken?
Parkmöglichkeiten finden Besucher auf den Parkplätzen am Stadthaus/Busbahnhof, Kurt-Schumacher-Platz und auf dem Parkplatz am Solebad.
Die Parkplätze „Auf dem Berg“ und die an der Südmauer sind für die Kirmes gesperrt.
Wo findet man Toiletten?
Neben den bereits vorhandenen öffentlichen WCs wird ein zusätzlicher Toilettenwagen am Ausschank an der Südmauer aufgestellt.