Verkehr über die Lippebrücke in Werne eingeschränkt Baumaßnahmen ab Montag

Verkehr über die Lippebrücke ab Montag eingeschränkt
Lesezeit

Korrektur: Anders als Bild und Text in der ersten Version dieser Baustellen-Meldung vermuten ließen handelt es sich bei der Brücke, an der die Lagersockel erneuert werden müssen, nicht um die Lippe-Brücke auf der B233. Vielmehr werden die Baumaßnahmen an der Brücke über die Lippe auf der Kreisstraße 4 (K4) , Sandbochumer Weg/ in Werne-Stockum durchgeführt.

So hatten wir zunächst berichtet (Im Bild die Lippe-Brücke an der B233):

Die Lippebrücke ist für viele Werner Pendler ein Teil der alltäglichen Arbeitsstrecke. Aber auch der Weg zur Autobahnausfahrt in Rünthe führt über die Lippebrücke. Nun läuft der Verkehr dort aber nur eingeschränkt. Grund dafür sind Baumaßnahmen des Kreises.

Die Lippe bei Werne: Diese besondere Rolle spielte der Fluss im Mittelalter

Ärger über Grubenwasser-Einleitung in die Lippe: Clemens Overmann: „Perverser geht es nicht“

Nach Surfworld-Diskussion um Verkehr in Rünthe: Werner SPD und Grüne sprechen sich für LKW-Verbot au

Konkrete Planungen

Der Kreis plant ab Montag (27. November), die Lagersockel an der Lippebrücke in Werne komplett zu erneuern. Insgesamt müssen dort in den kommenden Wochen 30 Lager in sechs verschiedenen Achsen ausgetauscht werden. Hierzu wird der Überbau der Brücke mit Hydraulikpressen achsweise angehoben und die Lager und deren Lagersockel dann erneuert. Die Kosten für die Sanierungsmaßnahme liegen insgesamt bei 140.000 Euro.

Für die Verkehrsteilnehmer bedeutet das zwar keine Sperrung, aber eine kleine Einschränkung. Der Verkehr wird während der Arbeiten halbseitig mit einer Lichtsignalanlage über die Lippebrücke und die Baumaßnahme geführt. Die Maßnahmen werden aller Voraussicht nach bis Mitte Januar 2024 dauern. Ein genaues Datum für den Abschluss der Arbeiten steht bislang noch nicht fest.