Lichtkunstwerk am Christophorus-Gymnasium „Lux2“ sorgt für frischen Wind in der Kapelle

Lichtkunstwerk am Christophorus-Gymnasium steht auch Bürgern offen
Lesezeit

Die schuleigene Kapelle des Gymnasiums St. Christophorus ist wohl kaum ein starker Anziehungspunkt für die Pennäler. Doch das hat sich seit einigen Tagen geändert. „Die Schülerinnen und Schüler erleben den sakralen Raum plötzlich ganz neu und sind interessiert“, sagt der Sprecher des Gymnasiums, Martin Henning. Grund sind leuchtende, bunte Plastik-Stücke.

Denn in der Kapelle ist ein Kunstwerk zu sehen, das auf den ersten Blick nichts mit Religiosität oder Kirchenbrauchtum zu tun hat. Die Installation Lux2 besteht aus farbigen, strahlenden Plastikquadraten, die von der Decke baumeln. „Wenn man darunter steht, wirkt es so, als würden Licht und Farbe auf einen fallen“, sagt Rupert König, einer der beiden Künstler, die das Werk erschaffen haben.

Anstoß zur Kunst kam aus Berlin

König ist Pastoralreferent für die City-Pastorale in Münster und Konzept-Künstler. Gemeinsam mit Marius Stelzer hatte er vor einigen Jahren die Idee zu der Licht-Installation „Lux“. „Die Anregung dazu stammt aus Berlin“, sagt König im Gespräch mit der Redaktion vor Ort in der Christophorus-Kapelle. Die Macher des „Karnevals der Kulturen“, ein viertägiges interkulturelles Fest im Berliner Stadtteil-Kreuzberg, hatten angefragt, ob König nicht für eine dortige Kirche ein Kunstwerk schaffen könne. Lux war geboren.

Nach der Ausstellung in Berlin 2019 („Ein großartiger Erfolg“, so König) war Lux im vergangenen Jahr in der Überwasserkirche in Münster zu sehen. Mit ebenfalls hervorragender Resonanz. Trotz Corona-Auflagen haben rund „70.000 Münsteraner die Installation gesehen“. Einer davon: Martin Henning. Der in Münster wohnende Lehrer für Musik und Religion am Christophorus-Gymnasium war begeistert: „Ich hatte die Idee, das Kunstwerk nach Werne an unsere Schule zu holen“.

Meditativer Charakter: Die gut 500 farbigen Quadrate bewegen sich ganz leicht.
Meditativer Charakter: Die gut 500 farbigen Quadrate bewegen sich ganz leicht. © Jörg Heckenkamp

500 farbige Quadrate in Werne

Freilich in abgespeckter Form. Denn die Masse an farbigen Quadraten, die von der Decke einer großen Kirche wie der in Münster hängt, wäre in der Schulkapelle gar nicht unterzubringen. „Wir haben von den 2022 Quadraten rund 500 in Werne aufgehängt“, sagt Rupert König. Ergänzt hat Henning das Werk in der Schulkapelle durch einen weiß leuchtenden Stern über dem Altar, der das dortige Kreuz berührt. „Das symbolisiert die dunkle und die helle Seite“, sagt Henning.

Dr. Christian Schmidtmann, unter anderem verantwortlich für religiöse Profilbildung am GSC, hat bei den Schülern bemerkt, „dass sie den sakralen Raum der Kapelle nun in ganz besonderer Art und Weise wahrnehmen“. Die an durchsichtigen Fäden angebrachten, farbigen Kunststoffscheiben hätten „einen leicht meditativen Charakter“.

Bürger sind eingeladen

Momentan ist die Trennwand von der Aula zur Kapelle wegen größerer Schulveranstaltungen geöffnet und man hat sofort die Kunstinstallation im Blick, wenn man die Aula betritt. „Allerdings wirkt es noch viel intensiver, wenn die Wand geschlossen ist und man das Kunstwerk dann in einem geschlossenen Raum wahrnehmen kann“, sagt Schulleiter Thorsten Schröer.

Nicht nur Lehrer und Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, diese besondere Kunstinstallation zu sehen. „Wir würden uns sehr über Interessenten außerhalb der Schulgemeinde freuen“, sagt Schröer. Die Gelegenheit dazu bietet sich an jedem Schultag in der Regel bis 14 Uhr. Möglich sind nach Absprache auch spätere Besuchstermine.

Wer jetzt Lust auf Licht in künstlerischer Form hat, muss sich nicht beeilen. Martin Henning: „Wir wollen das Kunstwerk bis Ende Januar 2023 hier hängen lassen.“

So schön wirkt das Licht-Kunstwerk rn.de/werne

Erweiterung der Wiehagenschule: Eine schwere Geburt - nicht ohne Risiko

Trauer am GSC in Werne: : Ehemalige Lehrerin Angelika Senge (72) gestorben

Schulen aus Werne zeigen schönen Fußball: Schöne Fotos von Hallenstadtmeisterschaften 2022