
© Christine Jücker
Lebkuchen-Haus bauen, Keksemarkt: Veranstaltungen für Familien im Kreis Unna
Ausflugstipps fürs Wochenende
Am Wochenende noch nichts mit den Kindern geplant? Wir haben einige Ausflugstipps für den Kreis Unna zusammengefasst, mit denen sich Familien das zweite Adventswochenende versüßen können.
Samstag, 4. Dezember
- Ein Kunst- und Keksemarkt findet am Samstag in Selm statt. Dort gibt es Selbstgemachtes und Selbstgebackenes von den Grundschülern und -schülerinnen der Overbergschule. In diesem Jahr ist der Markt wegen der Coronapandemie eine Open-Air-Veranstaltung. Der Eintritt ist frei. Es gilt die 2-G-Regel und Maskenpflicht.
- Von 13 bis 18 Uhr findet im Juwel in Werne (Bahnhofstraße 10) ein Graffiti-Spraykurs statt. Dabei werden die Wände des Jugendzentrums zur Leinwand und das Jugendzentrum umgestaltet. Anmeldungen nimmt das Juwel unter folgenden Link entgegen: https://bit.ly/3lnNQS9
Sonntag, 5. Dezember
- Randale spielt am Sonntag im Lükaz in Lünen. Die Band macht Rockmusik für Kinder. „Weihnachtslieder gibt es viele. Die meisten sind weichgespült und kitschig und verfolgen die geplagten Eltern häufig noch als unangenehmer Ohrwurm, wenn Lametta und Kugel längst wieder im Keller verstaut sind. Und wer sagt eigentlich, dass Kinder auf seichtes Gedudel stehen? Niemand!“, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung. Einlass ist ab 14 Uhr, der Beginn um 15 Uhr. Kinder und Jugendliche habe freien Eintritt, Erwachsene zahlen an der Tageskasse 7 Euro. Es gelten die 2-G-Plus-Regeln. Aber: Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren gelten als getestet durch die Schulen und sind von der 2G-Plus-Regel ausgenommen.
- Einen Kinderflohmarkt gibt es am Sonntag in Unna: Der Kids-Markt findet von 11 bis 16 Uhr in der Stadthalle statt. „In angenehmer Atmosphäre mit Messecharakter werden gebrauchte und neue Waren rund ums Baby und Kind an- und verkauft“, heißt es. Es gelten die 3-G-Regeln. Der Eintritt kostet 2,50 Euro für Erwachsene, Kinder müssen keinen Eintritt zahlen.
- Auf dem Gut Königsmühle in Dortmund findet am Sonntag ein Weihnachtsbacken statt. „Wir läuten die Weihnachtszeit ein und backen mit den Kindern leckere, bunte Plätzchen. Die kleinen Kunstwerke können im Anschluss natürlich mit nach Hause genommen werden“, heißt es dazu in der Ankündigung. Das Angebot richtet sich an Kinder ab sechs Jahren - ohne Eltern. Los geht es um 14 Uhr, nach zweieinhalb Stunden können die Kinder wieder abgeholt werden.
- Von 13 bis 18 Uhr findet im Juwel in Werne (Bahnhofstraße 10) ein Graffiti-Spraykurs statt. Dabei werden die Wände des Jugendzentrums zur Leinwand und das Jugendzentrum umgestaltet. Anmeldungen nimmt das Juwel unter folgenden Link entgegen: https://bit.ly/3lnNQS9
- Im Spiegelsaal auf Haus Opherdicke in Holzwickede können Kinder Lebkuchenhäuser bauen. In der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr können kleine Architekten im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit Sicherheit auch ein bisschen naschen. Die Kosten betragen 5 Euro pro Kind (Begleitperson kostenlos). Eine Anmeldung ist bis diesen Freitag, 3. Dezember, unter Tel. (02303) 27 50 41 möglich.
Sie haben eine Veranstaltung im Kreis Unna für Kinder oder Familien? Dann melden Sie sich bei uns mit allen Details unter familien@rnw.press.
1993 in Hagen geboren. Erste journalistische Schritte im Märkischen Sauerland, dann beim Westfälischen Anzeiger in Werne. Spielt in seiner Freizeit gerne Handball und hört Musik.

Ich mag Geschichten. Lieber als die historischen und fiktionalen sind mir dabei noch die aktuellen und echten. Deshalb bin ich seit 2009 im Lokaljournalismus zu Hause.

Gebürtige Münsterländerin, seit April 2018 Redakteurin bei den Ruhr Nachrichten, von 2016 bis 2018 Volontärin bei Lensing Media. Studierte Sprachwissenschaften, Politik und Journalistik an der TU Dortmund und Entwicklungspolitik an der Philipps-Universität Marburg. Zuletzt arbeitete sie beim Online-Magazin Digital Development Debates.
