Kritik an Arbeitslosen: Telefon stand bei Unternehmerin nicht mehr still

© Vanessa Trinkwald (A)

Kritik an Arbeitslosen: Telefon stand bei Unternehmerin nicht mehr still

rnJob-Speed-Dating

Unternehmerin Uta Leisentritt hat sich öffentlich über eine Veranstaltung des Job-Centers und unzuverlässige Arbeitssuchende beklagt. Daraufhin stand bei ihr das Telefon nicht mehr still.

Werne

, 09.11.2019, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Unter der Überschrift „Ärger über Arbeitssuchende bringt Werner Unternehmerin auf die Palme“ berichtete diese Redaktion am Freitag, 8. November 2019, über die Kritik von Uta Leisentritt (50) an einer Vermittlungsaktion des Job-Centers im Kreis Unna.

Zehn Arbeitslose kamen erst gar nicht zum Job-Speed-Dating

Der Chefin des Fahrzeugbau-Unternehmens Alf war ihre erste Teilnahme an dem sogenannten „Job-Speed-Dating“ im Hansesaal in Lünen mehr als sauer aufgestoßen. Hauptpunkte ihrer Kritik: Von 23 ihr angekündigten Bewerbern sind zehn unentschuldigt ferngeblieben. Zwei wollten überhaupt nicht bzw. nicht in Leisentritts Branche arbeiten. Und zehn hätten die von ihr vorab gemeldeten Qualifikationen nicht gehabt.

Jetzt lesen

Was die Firmenchefin besonders erboste: „Obwohl die Teilnehmer unentschuldigt nicht erschienen sind, drohen ihnen keine Konsequenzen.“ Das sei ihr vor Ort von den Vertreter des Job-Centers gesagt worden. Das war auch die Aussage von Katja Mintel, Pressesprecherin des Job-Centers, auf unsere Anfrage.

„Bei mir stand das Telefon nicht mehr still nach dem Bericht“, sagte Uta Leisentritt am Freitagnachmittag. Bis gegen 15 Uhr hätte sie ungefähr 20 Anrufe bekommen. Bis auf einen hätten sie alle in ihrer Kritik unterstützt. „Die Anrufer sagten ‚Endlich macht mal jemand den Mund auf‘.“

Mitarbeiter der Arbeitsagentur unterstützt die Kritik

Es könne nicht angehen, dass die Klienten des Job-Centers, in der Regel Langzeitarbeitslose, bei offenkundiger Lustlosigkeit keine Sanktionen zu fürchten hätten. Pikant: „Selbst ein Mitarbeiter der Arbeitsagentur hat bei mir angerufen und mir zugestimmt“, sagt Leisentritt.

Ihre Kritik ist sogar bis nach Berlin vorgedrungen. Leisentritt, Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung (MIT) der CDU in Werne und im Kreis Unna, sagt: „MIT-Kollegen aus Berlin haben mich angerufen und gesagt: ‚Das wurde mal Zeit‘.“