
© Janka Hardenacke
Mit Video: Kreisverkehr in Werne offiziell eingeweiht: Nun leuchtet die Skulptur
Kreisverkehr in Werne
Kunst am Kreisel eingeweiht: Am Samstagabend wurde die neue Skulptur auf dem Kreisverkehr an der Münsterstraße in Werne offiziell enthüllt. Bürgermeister Lothar Christ betont den hohen Identifikationswert.
Nun steht und leuchtet sie und zwar ganz offiziell. Am Samstagabend (20. November) enthüllte Wernes Bürgermeister Lothar Christ vor rund 40 Gästen die neue Skulptur auf dem Kreisverkehr an der Münsterstraße.
„Für mich war besonders wichtig, dass wir einen hohen Identifikationswert mit unserer Stadt erreichen. Ich glaube, das ist gelungen", sagte der Bürgermeister in seiner Eröffnungsrede. Die neue Skulptur bildet verschiedene Wahrzeichen der Stadt Werne ab.
Künstler Alfred Gockel ebenfalls vor Ort
In der Mitte ist das Kapuzinerkloster zu erkennen, als „zentrale Säule unserer Stadt", wie Christ in der Rede erklärte. Gesäumt wird das Kloster von zwei blauen Wellen, die jeweils die Lippe und die Horne darstellen, von einem Fahrradfahrer, welcher für eine „umweltbewusste Zukunft" steht und von einer Person, die ein Riesenrad in den Händen hält.
„Diese deutet natürlich auf die Sim-Jü-Kirmes hin.
Das Element ist aber nicht statisch und kann durch andere Symbole ausgetauscht werden, je nach dem, welches Ereignis gerade ansteht", erläuterte der verantwortliche Künstler Alfred Gockel, der an diesem Abend ebenfalls vor Ort war.
Ihm sowie dem Heimatverein, der Sparkasse an der Lippe, der Kyocera Avx Components GmbH und allen weiteren Unterstützern dankte Lothar Christ in seiner Rede.
Im Sauerland aufgewachsen, in Frankfurt am Main und in Münster studiert und dabei immer „irgendwas mit Medien“ gemacht. Schließlich den Weg ins Ruhrgebiet gefunden: zuerst als Volontärin bei Lensing Media, seit April 2023 Redakteurin bei der Recklinghäuser Zeitung. Hört gerne zu und schreibt noch lieber auf.