Der schlechte Zustand der Straße Penningrode/Ovelgönne und auch der Selmer Landstraße sorgt bei vielen Verkehrsteilnehmern immer mal wieder für Frust. Eine Lösung wird allerdings konkreter. Darüber werden nun auch die Bürger bei einer Veranstaltung informiert. Der Kommunalbetrieb Werne lädt dazu am Mittwoch, 18. Oktober, in den Kolpingsaal ein.
Die Kreisstraßen K8 und K19 sollen umfassend umgestaltet werden, das steht bereits fest. Das 2,9 Kilometer lange Teilstück von dem Kreisverkehr B54/Selmer Landstraße bis zur Kreuzung Penningrode/Münsterstraße wird voraussichtlich ab Ende 2024 umfassend erneuert. Der geplante Umbau der Werner Ortsdurchfahrt umfasst dabei die Fahrbahn, die Geh- und Radwege sowie die Kreuzungen. Für viele Werner ist das eine wichtige Entlastung – schließlich sorgt der Zustand der Straßen schon lange für Frust.

Vorstellung der Planungen
Marode Radwege und Fahrbahnen, keine vernünftigen Querungshilfen und ziemlich viel Verkehr durch Autos und Lkws sind nur einige Probleme der betroffenen Straßen – vor allem bei Anwohnern, Radfahrern und Fußgängern. Die Chancen auf Besserung stiegen deutlich, als die Straßenhoheit vom Land auf den Kreis überging. Und nun werden die Planungen eben immer konkreter, sodass sie auch den Wernern vorgestellt werden sollen.
Bei dem Termin, der um 17.30 Uhr beginnt und etwa zwei Stunden dauern soll, erwartet die Besucher eine umfassende Vorstellung der Planungen sowie der Umsetzung der Bürgervorschläge durch das beauftragte Planungsbüro und die Verantwortlichen des Kreises Unna sowie der Stadt Werne. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Planerinnen und Planern ins Gespräch zu kommen.
Bahnhofstraße auf Teilstück in Richtung Werner Innenstadt dicht: Sperrung bleibt monatelang
Kilometerlange Werner Ortsdurchfahrt wird umgestaltet: Stadt lädt Bürger zu Austausch ein