Theo Werter und seine Frau Edith führen nach dem Aus von Bettina Schriever und Horst Nußbaum im Oktober das Hotel und Restaurant im Kolpinghaus. Der Start sei gut verlaufen. Das Konzept auf den Punkt gebracht: gutbürgerliche deutsche Küche. Auch frühstücken kann man im Lokal.
„Am Donnerstag haben wir unseren Schnitzeltag“, erklärt Werter. Außerdem gibt es immer Sonntags ein Drei-Gänge-Menü im Kolpinghaus für 15 Euro pro Person. Die Küche ist täglich von 17 bis 21 Uhr für hungrige Gäste geöffnet. Außerdem kann man die ganze Woche von 8 bis 11 Uhr im Kolpinghaus frühstücken.
Ideen für besondere Abende
Doch nicht nur fürs gastronomische Konzept hat Werter einige Ideen. Auch für Veranstaltungen möchte er in seinem Lokal Besucher begeistern. Eine Idee übernimmt er dabei von seinen Vorgängern. Denn bereits seit Februar 2022 fand im Kolpinghaus einmal im Monat eine Art Musiker-Stammtisch statt. Dabei kam Neil Canham mit seiner Band „Muenster Man“ ins Kolpinghaus. Die Gruppe spielt traditionelle irische Volksmusik. Diese Tradition soll auch unter den neuen Besitzern fortgeführt werden.
Einen weiteren - allerdings noch nicht festgezurrten - Plan hat der Kolpinghaus-Betreiber: Die Ausrichtung eines „Whiskey-Stammtischs“. „Es ist noch nichts geplant, aber wir überlegen, jeden letzten Freitag im Monat so etwas auszuprobieren“, verrät Werter. Konkret sollen die Besucher dabei von einem Fachmann eine Art Whiskey-Tasting bekommen. Dabei sollen, passend zum schottischen Getränk, auch verschiedene kulinarische Spezialitäten aus der schottischen Küche serviert werden.
Die dritte Überlegung, die Werter anstellt, ist ein Abend ganz im Zeichen des Deutschen Schlagers. Aber auch hier ist laut Werter noch nichts Konkretes entschieden. An Einfällen mangelt es dem neuen Betreiber des Hotel- und Restaurantbetriebs definitiv nicht.
Catering im Kolpingsaal noch offen
Bereits seit längerem wird zudem spekuliert, dass das Lüner Unternehmen Stolzenhoff das Catering im Kolpingsaal einstellen möchte. Mit einer Gaststätte nebenan liegt die Vermutung nahe, dass Werter und seine Frau das künftig übernehmen könnten. Doch noch ist in dieser Hinsicht nichts entschieden. „Wir haben vom Vorstand die Anfrage bekommen, ob wir uns so etwas vorstellen können“, erzählt Theo Werter. Doch noch sei nichts zu vermelden.
Zunächst einmal wolle man sich auf den Hotel- und Restaurantbetrieb konzentrieren. Danach würde man sich Gedanken um ein etwaiges Catering im Kolpingsaal machen. Gesprächsbereit zeigt sich Werter dennoch. „Wir sind immer bereit für Gespräche, was möglich ist und was nicht“, sagt der Betreiber. Seine Tür sei bei Veranstaltungen im Saal aber ohnehin immer geöffnet.
Stadthotel im Kolpinghaus startet mit Gastronomiebetrieb: Es gibt schon weitere Gedankenspiele
Veranstaltungen 2023 in Werne: Diese Jahres-Highlights sollten Sie sich merken
„Winzerflirt“ in Werne: Weingefährten ziehen Kenner und Interessierte aus Werne und Umkreis an