Chef Steffen Kroes (44) ist stolz auf den Erfolg von Franziska Gößl (21) bei den Stadtmeisterschaften für Dortmund/Kreis Unna. © Jörg HeckenkampWerne,

1. Platz geholt

Mit Video: Koch-Azubi aus Werne glänzt bei Stadtmeisterschaft in Dortmund

Franziska Gößl hat die Stadtmeisterschaften der Koch-Azubis gewonnen. Glanzpunkt ihres 4-Gang-Menüs war das Dessert. Aber das verstand sich eigentlich von selbst.

Werne

, 23.02.2022 / Lesedauer: 3 min

Franziska Gößl lernt in der Küche des Hotels am Kloster den Beruf der Köchin. Vor einigen Tagen nahm sie an der 41. Stadtmeisterschaft der gastgewerblichen Berufe für den IHK-Bezirk Dortmund/Kreis Unna teil. Sie gewann diesen Wettbewerb für Koch-Azubis des zweiten und dritten Lehrjahres mit einem 4-Gang-Menü, dessen Glanzstück das Dessert war.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

„Das ist mir am besten gelungen“, sagt die 21-Jährige, Sprössling der Werner Sport-Familie Gößl, im Gespräch mit der Redaktion. Aber das ist auch kein Wunder. Denn Franziska Gößl hat bereits erfolgreich eine Konditoren-Lehre hinter sich. „Drei Jahre habe ich bei Telgmann in Werne gelernt“, sagt sie.

Stefan Lang, Küchenchef im Hotel am Kloster, freut sich mit Franziska Gößl über den 1. Platz. © Hotel am Kloster

Doch statt mit dem frisch erworbenen Gesellenbrief ins Berufsleben zu starten, entschloss sich Gößl, eine weitere Ausbildung anzuschließen. „Ich finde, die Kombination aus Konditorin und Köchin passt gut. Das verbessert auf jeden Fall meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.“ Vor allem im Bereich Patisserie, also der Dessert-Zubereitung, könne sie mit solch einer Doppelausbildung glänzen.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Beschädigung am Alten Rathaus

Fenster im Werner Rathaus zerstört: Viel Alkohol spielte eine Rolle

Das Dessert-Wissen hat sie denn auch am Samstag, 12. Februar 2022, bei der Stadtmeisterschaft in Dortmund unter beweis gestellt. Ihr Baumkuchen an Zimtparfait mit marinierten Kirschen und Minzsahne fand nicht nur vor ihren eigenen Augen Gnade, sondern auch denen der dreiköpfigen Jury. Wie auch der Rest des 4-Gang-Menüs: Unangefochten Platz 1 für die Werner Jung-Köchin.

Vorbereitung ist alles, auch wenn es nur profane Äpfel sind - Franziska Gößl (21) in der Küche des Hotels am Kloster in Werne. © Jörg HeckenkampWerne,

Für die 21-Jährige war der Erfolg längst nicht gesetzt. „Ich war schon ziemlich nervös vorher und auch während des Wettbewerbs.“ Von 12 bis 18.30 Uhr haben sie und ihre fünf Mitbewerber und Mitbewerberinnen das Menü vorbereitet. „Einmal kam ich zeitlich ins Schleudern. Da stand mir der Schweiß auf der Stirn“, erinnert sie sich. Doch sie konnte den Rückstand schnell aufholen. Alles gut gegangen.

Jetzt lesen

Die Vorbereitungen auf die Stadtmeisterschaften begannen im Dezember. „Damals haben wir den Inhalt des Warenkorb gesagt bekommen sowie weitere Anweisungen“, erzählt Franziska Gößl. Etwa die Ansage, welche Produkt auf jeden Fall in welchem Gang verarbeitet werden muss. „Jeder Teilnehmer bekam den gleichen Warenkorb und es ist dann doch erstaunlich, wie unterschiedlich die Menüs letztlich ausgefallen sind“, sagt Lehrherr und Hotel-Mitinhaber Steffen Kroes.

Küchen-Chef half beim „Fein-Tuning“

Gemeinsam mit Küchenchef Stefan Lang, ihrem Ausbilder im Hotel am Kloster, besprach die angehende Köchin das Wettbewerbs-Menü. „Er hat aber darauf bestanden, dass ich aus den vorbestimmten Lebensmitteln mir die Menüfolge ausgedacht habe und hat dann nur beim ‚Fein-Tuning‘ unterstützt.“

Geholfen hat Franziska Gößl auch während des Wettbewerbs die Anwesenheit von Stefan Lang sowie Hotel-Mitinhaber Hendrik Kroes. „Außerdem war mein Koch-Lehrer vom Berufskolleg dabei.“ Sie gehörten zwar nicht zur dreiköpfigen Jury, aber leisteten moralischen Beistand und gehörten zu der Gastronomen-Gruppe, die anschließend die Kreationen der Schützlinge verspeisen durften.

Mit diesem 4-Gang-Menü, Rote-Beete-Mousse auf Kartoffelbaguette, Lachsforellenfilet mit Sesam-Mandel-Haube, Coq au Vin und Baumkuchen an Zimtparfait, hat sich die Auszubildende den 1. Platz erkocht. © Jörg HeckenkampWerne,

Mit dem Erfolg im Rücken kann Franziska Gößl nun zweierlei angehen. 1.: Die Teilnahme am Landeswettbewerb Mitte März. „Das wird aber schwieriger. Da erfahren wir erst beim Wettbewerb, welchen Warenkorb wir bekommen und müssen uns spontan ein Menü ausdenken.“

Jetzt lesen

2. Die Abschlussprüfung im Sommer. Nachdem Franziska Gößl bereits eine Ausbildung abgeschlossen hat, konnte sie die Koch-Lehre um ein Jahr auf zwei Jahre verkürzen. Zudem ist ihre berufliche Zukunft gesichert. Steffen Kroes: „Wir haben verabredet, das Franziska nach ihrer Abschlussprüfung bei uns bleibt.“

Franziska Gößl spricht über ihr Sieger-Menü. rn.de/werne

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen