Kneipennacht 2025 in Werne Alle Infos zu Bands, Locations und Spielzeiten auf einen Blick

Kneipennacht 2025: Alle Infos zu Bands, Locations und Spielzeiten
Lesezeit

Acht Bands spielen in acht Locations an einem Abend - das ist das Konzept der Kneipennacht. In den vergangenen Jahren hat sich diese in Werne etabliert. Passend zum Tanz in den Mai findet sie auch in diesem Jahr am 30. April (Mittwoch) statt und lädt die Besucher ein, von Gastronomie zu Gastronomie zu ziehen und den Abend zu genießen.

Das Musik-Spektrum reicht dabei von Rock‘n‘Roll über Pop und Schlager bis zu Metal - es ist also für jeden etwas dabei. Einige Bands dürften den Besuchern auch bekannt vorkommen: Sie sind Wiederholungstäter und waren in den vergangenen Jahren bereits dabei. Auf wen sich die Besucher freuen können, verraten wir in einer Übersicht.

2night, Strobels im Solebad ab 20 Uhr

Im Strobels treffen die Besucher der Kneipennacht auf die ersten bekannten Gesichter. Die Band „2night“ ist schon im letzten Jahr in Werne aufgetreten, und damals sogar auch schon im Strobels. Und auch 2023 war die Gruppe bereits dabei. Die Band besteht aus Jürgen Sartorius (Keyboards/Gesang), Michael Zimoch (Gitarren/Gesang) und Sängerin Luisa. Auf der Bühne präsentieren sie ein großes Repertoire aus Popsongs, Disco, Oldies. Schlagern, Rock und Dance - es dürfte also jeder auf seine Kosten kommen.

Marcus N.R.G. Vibes, Martin-Luther-Zentrum, ab 20 Uhr

Auch „Marcus N.R.G. Vibes“ war schon in den vergangenen Jahren bei der Kneipennacht dabei. Die Band hat sich Reggae Dancehall in deutscher, spanischer und englischer Sprache auf die Fahne geschrieben. Im vergangenen Jahr erklärte die Band, ein Auftritt dauere gerne mal drei Stunden an und lasse die Energie zwischen Musikern und Publikum spürbar werden. Ein spannendes Musikerlebnis also für alle Besucher im Martin-Luther-Zentrum.

Match, Restaurant Wienbrede, ab 20 Uhr

Die Band „Match“ gibt Coversongs aus den Bereichen Rock/Pop und Funky Beats zum Besten. In 2023 und 2024 war sie bereits bei der Kneipennacht dabei und dürfte somit für den einen oder anderen Besucher keine unbekannte Gruppe sein. Bislang bestand die Band aus fünf Männern, kürzlich hat sie aber Zuwachs bekommen: Sängerin Nadine Vinnenberg ist ab sofort das sechste Mitglied von „Match“.

Sam, Stadthotel im Kolpinghaus, ab 20 Uhr

Sam - das steht für Strings and more. Die Band war ebenfalls schon in der Vergangenheit bei der Kneipennacht dabei und hat sich als Musikrichtung Irish Folk auf die Fahne geschrieben. Irische Atmosphäre will die Gruppe auf jede Veranstaltung bringen - also auch zur Kneipennacht ins Stadthotel im Kolpinghaus. Nach eigenen Angaben hat die Band ein großes Repertoire - den Besuchern dürfte also auf keinen Fall langweilig werden.

Das Duo "Ich & Du" bei der Kneipennacht 2024
Das Duo "Ich & Du" erfreut sich in Werne stets großer Beliebtheit und ist auch in diesem Jahr bei der Kneipennacht wieder dabei. © Günther Goldstein

Ich & Du, Capitol Cinema Center, ab 21 Uhr

Bestens bekannt in Werne ist das Duo „Ich & Du“ - nicht nur, aber auch von den beiden vergangenen Kneipennächten in Werne. Die beiden Musiker Klaus Sonnabend und Christian Breddermann bilden das Duo und erfreuen sich stets großer Beliebtheit. Musikalisch setzen sie auf Mitmachmusik und Funky Beats. Ihr Programm beschreiben sie selbst als sehr vielseitig. Alles sei dabei - „außer Schlager“, heißt es von den Beiden. Und besonders wichtig: Bei ihrem Konzert ist Mitsingen strengstens erlaubt.

Mense, Konrads, ab 21 Uhr

Wer bei der Kneipennacht das Konrads besucht, der darf sich auf Rock‘n‘Roll freuen. Der Musiker Mense ist dort zu Gast. Seit 2022 lebt er von der Musik, kündigte damals seinen Job, vermietete das Haus und fuhr mit Frau und Hund ein halbes Jahr nach Spanien, um dort ausschließlich von der Musik zu leben. Nun ist er zurück in Deutschland und spielte allein im letzten Jahr 120 Konzerte im ganzen Land. In diesem Jahr findet eins davon bei Konrads in Werne statt.

Downbeat, Sparta im Fränzer‘s, ab 21 Uhr

Beat und Rock‘n‘Roll bietet die Band „Downbeat“ in der Kneipennacht bei Sparta an. Ihre Musik beschreibt die Band, bestehend aus vier Musikern, als eine Zeitreise zurück in die 50er- und 60er-Jahre „mit unverkennbarem Sound und Harmoniegesang, gespielt mit den Original-Instrumenten dieser Zeit.

Die Band "Downbeat" bei der Kneipennacht 2024
Die Band "Downbeat" ist ein Wiederholungstäter - sie war schon 2024 bei der Kneipennacht dabei. © Günther Goldstein

QuerfeldBeat, Stilvoll im Rathaus, ab 21 Uhr

Die Band „QuerfeldBeat“ will zur Kneipennacht die „Greatest Hits“ mitbringen aus den Musikrichtungen Rock, Pop, Disco und Neue Deutsche Welle. „QuerfeldBeat“ spielt - wie der Name es schon vermuten lässt - „Livemusik querbeet durch alle Genres und Epochen“. Auch hier ist Mitsingen angesagt.

Zum Thema

Tickets für die Kneipennacht

Wer bei der Kneipennacht dabei sein möchte, hat die Möglichkeit, schon im Vorverkauf Tickets zu erwerben. Diese gibt es in allen beteiligten Gastronomien, bei Bücher Beckmann, der Post Werne, Tabakwaren Frankmöller und online auf www.werne-live.de (zzgl. Servicegebühr). Eine Karte kostet 16 Euro.

Auch an der Abendkasse wird es Tickets geben, hier liegt der Preis bei 20 Euro. Die Karten können an allen teilnehmenden Locations eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung erworben werden.