Kirchengemeinden in Werne Hier finden Sie alle Weihnachtsgottesdienste in der Lippestadt

Weihnachtsgottesdienste in der Lippestadt: Ein Überblick
Lesezeit

Erstmals seit der Corona-Pandemie können in diesem Jahr die Gottesdienste in Werne wieder unter normalen Bedingungen stattfinden. Wann und wo welche Messe über die Weihnachtstage gefeiert wird, das zeigen wir in unserer Auflistung der Werner Kirchengemeinden.

Christophorus-Gemeinde

Samstag, 24. Dezember, Heiligabend:

14.30 Uhr: ökum. Weihnachts-Krabbel-Gottesdienst, St. Konrad

15 Uhr: Familienmesse mit Krippenspiel und Chor „Voices from heaven“ (Pfr. Hense), St. Sophia

15.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Krippenspiel und Band Schmölzing, Maria Frieden

16 Uhr: Familienmesse (Pfd. Schäfer), St. Christophorus

16.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Krippenspiel und Chor „Voices from heaven“, St. Johannes

16.30 Uhr: Christmette (Pfr. Lenghen), Marienkapelle Horst

17.00 Uhr: Christmette (P. Norbert), St. Konrad

18 Uhr: Christmette (Pfd. Schäfer), St. Christophorus

18 Uhr: Christmette unter Mitwirkung des St. Johannes-Chores (Pfr. Lenghen), St. Johannes

18 Uhr: Christmette (Pfr. Saga), Maria Frieden

18.30: Uhr Christmette unter Mitwirkung des Kirchenchores St. Sophia (Pfr. Hense), St. Sophia

Sonntag, 25. Dezember, 1. Weihnachtsfeiertag:

8.45 Uhr: Hirtenamt (Pfd Schäfer); St. Christophorus

9 Uhr: Heilige Messe (Pfr Hense); Marienkaplle Horst

10 Uhr: Heilige Messe (Pfr Lenghen); Maria Frieden

10.30 Uhr: Heilige Messe (Pfr Savarimuthu); St. Konrad

10.30 Uhr: Heilige Messe (Pfr Hense); St. Sophia

11.15 Uhr: Heilige Messe als Choralamt (Pfd Schäfer, Pst Doppelfeld); St. Christophorus

17.30 Uhr: Weihnachtsvesper (Pfd Schäfer); St. Christophorus

Evangelische Kirchengemeinde

Samstag, 24. Dezember, Heiligabend:

14.30 Uhr: Heilig Abend für Kinder im Turm der Kirche St. Konrad

Ökumenischer Krabbelgottesdienst mit Pfarrer Alexander Meese, Musik Tobias Heinke

Heilig Abend im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum

16 Uhr: Weihnachtsfamilienkirche mit Krippenspiel

mit Pfarrer Alexander Meese, Musik Tobias Heinke

18 Uhr: Christvesper mit Christel und Heinz und dem Posaunenchor

mit Pfarrer Alexander Meese, Musik Tobias Heinke

Heilig Abend in der Auferstehungskirche in Herbern

15-17 Uhr: „Offene Weihnachtskirche“

16 Uhr: Offenes Singen mit Bläsern, gestaltet durch Diakon Michael Reckmann

Heilig Abend in Stockum in der St. Sophia Kirche

17 Uhr: Weihnachtsgottesdienst für Jung und Alt mit Krippenspiel und dem Singkreis Stockum, gestaltet durch Pfarrerin Carolyne Knoll, Musik Birgit Hanig

Heilig Abend Christnacht in der Martin-Luther-Kirche

22 Uhr: gestaltet von Pfarrerin Carolyne Knoll, Musik Dagmar Wensing

Sonntag, 25. Dezember, 1. Weihnachtsfeiertag

11 Uhr: Gemeindegottesdienst in der Martin-Luther-Kirche

Montag, 26. Dezember, 2. Weihnachtsfeiertag

18 Uhr: Feierabend zum Ausklang der Festtage mit dem Bonhoeffer-Chor, gestaltet durch Pfarrer Alexander Meese, Musik Tobias Heinke im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum

Kapuzinerkloster Werne

Am Heiligen Abend, gibt es außerdem von 15 bis 17 Uhr ein offenes Angebot im Kapuzinerkloster. Unter dem Leitwort „Dem Stern folgen – Auf dem Weg zur Krippe“ sind Jung und Alt sind eingeladen, sich auf den Weg zur Krippe zu machen. Jeder kann entscheiden, wie lang er bleiben möchte. An verschiedenen Stationen können sich die Besucher auf das Weihnachtsfest einstimmen, selbst aktiv werden, das Friedenslicht aus Bethlehem mit nach Hause nehmen und sich segnen lassen. Um 21.30 Uhr findet eine musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest statt. Die feierliche Christmette, die „Ucht“, schließt sich dann um 22 Uhr an.

An den beiden Weihnachtsfeiertagen finden die Gottesdienste wie an den Sonntagen statt: 7 Uhr, 9.30 Uhr und 19 Uhr. Am 25. Dezember wird die Eucharistiefeier um 9.30 Uhr vom Klosterchor mitgestaltet und am 26. Dezember um 9.30 Uhr vom Frauenchor am Kloster.

Nigeria-Hilfe des Werners Toni Tuklan: Evangelische Gemeinde stellt Lager zur Verfügung

Chef des Weihnachtsmarktes Werne: „Es war großartig und sensationell“

Sternsinger-Aktion in Werne: Christophorus-Gemeinde bittet um zahlreiche Mitwirkende