Jutta und Wido Wagner hoffen, dass sie bald wieder Gäste im Capitol Cinema Center in Werne begrüßen dürfen. Doch der angepeilte Eröffnungstermin wackelt.

© Andrea Wellerdiek (A)

Kino in Werne noch geschlossen: Angepeilte Eröffnung zum 1. Juli wackelt

rnCapitol Cinema Center Werne

Einige Kinos in der Region sind bereits geöffnet, weitere sollten am 1. Juli folgen. Darunter auch das Capitol Cinema Center in Werne. Doch die Eröffnung in knapp einer Woche wackelt.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 24.06.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Hauptsache wieder Kino. Egal, welcher Film. Egal, wann. Die Sehnsucht auf den Besuch in ihrem Werner Kino ist groß. Und auch den beiden Betreibern geht es nicht anders. „Wir wollen endlich wieder Kino machen“, sagt Wido Wagner. Doch wann er gemeinsam mit seiner Frau Jutta das Capitol Cinema Center in Werne wieder öffnen kann, ist weiter ungewiss. Eigentlich haben sie den Re-Start nach langen Monaten im Lockdown für den 1. Juli angepeilt. Doch der Termin wackelt eine Woche zuvor gewaltig.

„Es ist eher unwahrscheinlich, dass es klappt“, sagt Wido Wagner. Weder die neuen Corona-Regeln, noch die teils schwierige Film-Auswahl sorgen dafür, dass sich die Wiedereröffnung wohl nach hinten verschieben wird. Stattdessen machen die Reparaturarbeiten in den Kinosälen die Öffnungspläne des Ehepaars Wagner sehr wahrscheinlich zunichte.

Kampf gegen die Zeit

„Die Reparaturen sind leider etwas aufwendiger, als wir gedacht haben. Deshalb wissen wir noch nicht, ob wir es zum 1. Juli schaffen“, sagt Wido Wagner. Man werde alles versuchen. Versprechen könne er aber nichts. „Es ist eben nur noch eine Woche“, sagt der Betreiber und weiß damit eigentlich auch, dass er diesen Kampf gegen die Zeit wohl verlieren wird.

Unter anderem müssen noch Arbeiten an den Lüftungen in allen drei Sälen erledigt werden. Dabei geht es nicht um neue Anlagen aufgrund der Corona-Krise, sondern um einen Ersatz von defekten Lüftungsteilen. Wie lange es noch dauern wird, bis statt der Gerüste wieder Gäste vor der Leinwand zu sehen sind, ist ungewiss. Wahrscheinlich wird es noch im Juli soweit sein, glaubt Wido Wagner.

Viele Wunsch-Filme für Kino in Werne

Welche Filme dann über die Leinwand laufen, ist ebenso noch ungewiss. Ob „Fast and Furious 9“, „Catweazle“ oder „Peter Hase 2“ - Wido Wagner nennt nur einige von vielen Filmen, die er gern in seinem Kino zeigen würde. Bei der Auswahl müssen die Betreiber grundsätzlich darauf achten, wie lange es dauert, bis die Filme auch auf Streamingdiensten oder im Fernsehen gezeigt werden.

Je nach sogenanntem Auswertungsfenster stehen Streifen, die vor Jahren ausschließlich im Kino zu sehen waren, mittlerweile schon oft kurz darauf oder sogar zeitgleich auf anderen Plattformen wie etwa Netflix zur Verfügung. Da müsse man sich immer die Frage stellen, ob es sich lohnt, einen Film im Kino zu zeigen. „Warum sollte ich Werbung für einen Streamingdienst machen?“, meint Wido Wagner.

Jetzt lesen

Den größten Teil des Umsatzes machen die Kino-Betreiber indes mit dem Verkauf von Speisen und Getränken. Ob und in welcher Form das bei der Wiedereröffnung im Capitol Cinema Center möglich sein wird, ist noch ungewiss. „Wenn das nicht geht, dann wäre das tödlich“, sagt Wido Wagner deutlich. Der Betrieb würde sich wohl nicht rentieren.

Zu den Regeln, die nach der Wiedereröffnung im Werner Kino gelten, gibt es noch viele Fragezeichen. Damit, gibt Wido Wagner zu, habe man sich neben den Baustellen im Kino noch nicht intensiv beschäftigt. Und wenn es soweit ist, könnte sich die Coronaschutzverordnung schließlich auch wieder geändert haben. Man könne sich generell aber vorstellen, wieder mit dem Hygienekonzept aus dem vergangenen Jahr zu arbeiten.

Das würde bedeuten: Zwei Plätze bleiben zwischen den Besuchern frei, nur jede zweite Reihe würde besetzt werden oder man würde die Besucher versetzt nach dem Schachmuster-Prinzip im kleineren Saal platzieren. Wie auch immer die Regeln im Kino aussehen werden - klar ist: „Wir werden es so machen, dass man sich sicher fühlt“, sagt Wagner. Das hören die Besucher sicher gern, die dann sagen können: Hauptsache wieder Kino.

Jetzt lesen
Jetzt lesen