
Jurassic World 3 soll das epische Ende der Jurassic-Ära werden. Könnte passen, sagen die Werner Kinobetreiber. © Püschner / Universal Pictures
Jurassic World 3 in der Videovorschau: Auf diesen Pluspunkt setzen die Werner Kinobetreiber
Kinovorschau
Am 8. Juni startet „Jurassic World 3: Ein neues Zeitalter“ in den Kinos. Wir haben mit den Betreibern des Capitol Cinema Centers über den Film gesprochen. Mit einer Sache dürfte er definitiv punkten.
Es ist ja nicht so, dass die Jurassic-Park- beziehungsweise Jurassic-World-Filme jemals mit einer tiefgründigen Handlung überzeugen konnten. Auf zwei Dinge konnte sich das Publikum allerdings immer verlassen: viel Action und beeindruckende Technik. Das verspricht auch das neuste Kapitel der Filmreihe. In „Jurassic World 3: Ein neues Zeitalter“ tobt sich Regisseur Colin Trevorrow nach dem ersten Teil im Jahr 2015 erneut aus.
Ab dem 8. Juni flimmert der Film auch über die Leinwand des Capitol Cinema Centers an der Alten Münsterstraße. Die Werner Kinobetreiber Jutta und Wido Wagner setzen ebenfalls weniger auf die Story - dafür aber um so mehr auf ein bildgewaltiges Spektakel. „Sind wir mal ehrlich: Da verspricht jemand einer Dinosauriermutter, dass er ihr Kind zurückbringt. Das ist schon hanebüchen. Aber wahrscheinlich interessiert das auch niemanden so wirklich“, sagt Wido Wagner und lacht.
Der Jurassic-Kosmos lebt eben vom Kultstatus. Und der könnte sich einmal mehr als echter Pluspunkt erweisen. Das wird auch anhand des Fakts deutlich, den die Wagners explizit hervorheben: „Die Charaktere aus den alten Jurassic-Park-Filmen treffen auf die Charaktere aus den neuen Jurassic-World-Filmen. Das ist schon ziemlich cool.“
Zumal die alte Garde um die Schauspieler Sam Neil und Jeff Goldblum längst bewiesen hat, dass sie schauspielerisch etwas auf dem Kasten hat und nicht bloß vor Dinos davonlaufen kann. Dennoch sind nun wieder ihre Urinstinkte gefordert.
Alte Garde soll die Erde vor dem Untergang bewahren
Und darum geht‘s: Vier Jahre sind vergangen, seit die paradiesische Insel Isla Nublar zerstört wurde. Die Welt hat sich seither stark verändert. Dinos und Menschen leben in einer nicht immer ganz friedlichen Koexistenz auf dem blauen Planeten. Letztlich bestimmt das Recht des Stärkeren die natürliche Ordnung. Ein Modell, das nicht unbedingt zukunftsweisend ist.
Owen Grady (Chris Pratt) und Claire Dearing (Bryce Dallas Howard) müssen sich gegen die Urzeitechsen behaupten. Auf ihrer Reise rund um den Globus müssen sie auf die Unterstützung und das Knowhow der Wissenschaftler Dr. Alan Grant (Sam Neill), Dr. Ellie Sattler (Laura Dern) und Dr. Ian Malcolm (Jeff Goldblum) vertrauen. Denn das könnte die Erde vor dem Untergang bewahren - damit das epische Ende der Jurassic-Ära nicht in einer Katastrophe für die Menschheit endet.
Geboren 1984 in Dortmund, studierte Soziologie und Germanistik in Bochum und ist seit 2018 Redakteur bei Lensing Media.
