Der Schützenverein Stockum hatte am vergangenen Wochenende gleich zwei Vogelschießen zu organisieren. Zunächst am Samstagabend das für die großen Schützen. Dabei galt es, den Sommerkönig 2023 zu finden. Sonntagmittag stand dann der Nachwuchs unter oder besser gesagt vor der Vogelstange. „Wir organisieren seit fünf Jahren solch ein Kinderschützenfest. Das ist für uns ein großer Erfolg, wir sprechen damit viele Familien an“, sagt Vorsitzender Michael Schulze Kalthoff im Gespräch mit der Redaktion.
Und so hatten sich am späten Sonntagvormittag, 20. August 2023, etliche Dutzend Jungen und Mädchen auf der Schützenwiese an der Lippe eingefunden. Dort konnten sie sich auf der Hüpfburg, beim „Hau den Lukas“ oder in der Heu-Burg vergnügen. Anziehungspunkt war aber natürlich das Vogelschießen.

Zwei Luftdruck-Gewehre
Das fand zwar an der selben Stelle statt, wo am Abend zuvor Christoph Frie (32) sich mit dem 355. Schuss zum Sommerkönig gemacht hatte, aber unter gänzlich anderen Voraussetzungen. Die Jungen Mädchen legten mit zwei Luftdruck-Gewehren an. Ihre Munition waren Weinkorken.
Der Vogel war aus Styropor und fast in Augenhöhe der Kinder befestigt. Schließlich holte Mats Grabowski (7) ihn herunter, er nahm Emma Lietz (8) zur Kinder-Königin. Die Insignien schossen Leni Dahlkamp (Apfel), Thomas Bennemann (Zepter) und Moritz Schulze Kalthoff (Krone).
Viele Fotos Sommer-Schützenfest Stockum: Langer und fröhlicher Festtag - Christoph Frie siegt
Schützenverein Werne-Stockum: In der Dämmerung gelang Christoph Frie (32) der Glücksschuss
Lütkeheide-Schützen Werne feiern Jubiläums-Fest: Schützenkaiser und geehrter Vorsitzender