Keine Parkgebühr mehr für Beamte? Jawohl, gebt den Staatsdienern ihr Privileg zurück!

Keine Parkgebühr? Jawohl, gebt den Staatsdienern ihr Privileg zurück!
Lesezeit
Keine Parkgebühr? Jawohl, gebt den Staatsdienern ihr Privileg zurück!

Es ist ein interessanter Antrag, den die Linke für die nächste Sitzung des Stadtrates Mitte Juni formuliert hat. Man möge doch bitte den Mitarbeitern der Stadtverwaltung die Parkgebühren erlassen. Während alle anderen zahlen und Tickets ziehen müssen, sollen die Beamten kostenlos parken dürfen. Wie sie es bis vor zehn Jahren tun durften. Ich meine: Genau richtig, gebt den Staatsdienern dieses Privileg zurück.

Denn vor zehn Jahren, als die beiden letzten kostenlosen stadtnahen Parkplätze Kurt-Schumacher-Straße und Hagen gebührenpflichtig wurden, ging‘s auch den Kommunal-Beschäftigten ans Portemonnaie. Wenn der Versicherungs-Angestellte von außerhalb Park-Gebühren für seine Arbeit in Werne blechen muss, soll das bitte schön auch für Beamte und Stadt-Beschäftigte gelten.

Andere Zeiten damals

Gegen einigen Widerstand kam das schließlich so. Doch damals waren die Zeiten anders. Von Fachkräfte-Mangel und händeringender Suche nach gutem Personal war vor zehn Jahren kaum die Rede. Jetzt schon. Und die aktuelle Kündigungswelle in der Verwaltung zeigt, dass man besondere Anstrengungen unternehmen muss, um gutes Personal zu halten, respektive neues zu gewinnen. Ein Baustein dafür, da stimme ich mit der Ansicht der Linksfraktion überein, kann das Privileg des kostenlosen, arbeitsplatznahen Parkens sein.

Exodus in der Stadtverwaltung: Spitzenkräfte kehren Werne den Rücken

Stadt bietet Grundstücke online an: Aber der Nutzwert ist gering